Saxinger
Stand: 23.01.2024Auf den Punkt
Die Kanzlei hat eine Zeitenwende eingeläutet. Fünf neue Equity- Partner und eine Equity-Partnerin verschaffen ihr ein neues, verjüngtes Profil. Ihr Trumpf bleibt die Stärke am heimischen Markt in Oberösterreich.
Analyse
Lange vorbereitet, endlich umgesetzt: Die oberösterreichische Traditionskanzlei machte im Herbst 2023 einen riesigen Schritt und verdoppelte ihre Gesellschafterriege. Zwei der neuen Equity-Partner, Dr. Irene Meingast und Dr. Lukas Leitner, sind unter 40; Clemens Harsch und Edwin Scharf nur wenig älter. Die nachrückenden Gesellschafter sind damit im Durchschnitt um mehr als 16 Jahre jünger als die bestehenden. Dass Meingast Gesellschafterin wurde, ist für die zukünftige Entwicklung der Kanzlei ebenfalls nicht zu unterschätzen: Für Nachwuchsjuristinnen kann sie ein Vorbild sein, dass die Karriereperspektiven in der Kanzlei erfolgversprechend sind. Allerdings verließ der Transaktionsanwalt…
Lange vorbereitet, endlich umgesetzt: Die oberösterreichische Traditionskanzlei machte im Herbst 2023 einen riesigen Schritt und verdoppelte ihre Gesellschafterriege. Zwei der neuen Equity-Partner,
Empfohlen für
Standorte
Graz, Linz, Wels, Wien
Internationale Einbindung
Über die Schindhelm-Allianz besteht eine Präsenz mit einer Partnerin in Brüssel. Insgesamt sind 230 Juristen an 31 Standorten in 14 Ländern, darunter auch in China, für die Allianz tätig.
Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.
Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen