Das war 2020

Die meistgelesenen Nachrichten des Jahres

Vor genau einem Jahr haben wir Ihnen an dieser Stelle einen guten und gesunden Start ins neue Jahr gewünscht. Keiner von uns konnte damals ahnen, wie schnell aus diesem abstrakten Wunsch ein Thema wird, das unser aller Alltag bestimmen würde.

Teilen Sie unseren Beitrag

Finanzhilfen, Schutzschirme, Personaleinsparungen, Boni-Kürzungen, Prozesse hinter Plexiglas, Deals aus dem Homeoffice und Lagerkoller. 212 Ergebnisse zeigt die JUVE.de-Suche beim Stichwort Corona an. Einer der ganz frühen Treffer ist eine Deal-Nachricht, sie wurde am 25. März veröffentlicht. Damals schloss BioNtech eine Forschungsvereinbarung mit dem chinesischen Hersteller Fosun Pharma ab, kurze Zeit später verkündete das Mainzer Unternehmen seine Kooperation mit Pfizer. Heute wissen wir, dass damit das Fundament für den weltweit ersten Corona-Impfstoff gelegt wurde.

Doch trotz allem Corona-Wirbel enttäuscht das Jahr 2020 auch bei den Evergreens unter den Top-25-Nachrichten nicht: Streit, Verfehlungen und große Pleiten mit kriminellem Hintergrund bestimmten auch dieses Jahr die Schlagzeilen.

Wirecard ist dabei, Cum-Ex als größten Krimi der deutschen Wirtschaftsgeschichte abzulösen. Auch in diesem Komplex stehen die Berater im Rampenlicht und müssen sich gegen millionenschwere Zivilklagen und staatsanwaltliche Ermittlungen zur Wehr setzen. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass uns dieses Thema noch die nächsten Jahre beschäftigen wird.

Vielen Dank für Ihr Interesse auch in diesem merkwürdigen Jahr! Wir hoffen, dass es eine Ausnahme bleibt und freuen uns, viele von Ihnen in 2021 wieder persönlich zu treffen. Bleiben Sie gesund!

Das sind die 25 meistgelesenen Nachrichten in 2020

*Diese Nachricht wurde Ende 2019 veröffentlicht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema