Dr. Norman Koschmieder | Gründer und CEO von LawX, Berlin |
Alter: | 38 |
Aufgewachsen in: | Essen |
Berufseinstieg: | 2014 bei Hengeler Mueller |
Spezialgebiet: | Hypergrowth sowie die Beratung regulierter Industrien, auch an der Schnittstelle zum Datenschutz |
Als Norman Koschmieder 2021 von Hengeler Mueller zum Schnelllieferdienst Flink wechselt, ist er dort der erste und einzige Jurist überhaupt. Wenig überraschend, denn das Berliner Start-up ist da erst ein Jahr alt. Bei Hengeler war Koschmieder vor allem im Öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig, er hat M&ADeals begleitet und eine Spezialität herausgebildet: Er berät regulatorisch zu modernen Mobilitätskonzepten.
Als neuer General Counsel von Flink gibt Koschmieder nun selbst Gas: Er baut die gesamte Legal & Compliance-Abteilung von Flink auf – von einer Person auf sechzehn Personen binnen zwölf Monaten. Für diese Art von Entwicklung gibt es in der Welt des Venture Capital einen Begriff: Hypergrowth. Zu seinen Aufgaben bei Flink zählt mehr als Corporate – aber eines seiner großen Projekte dort ist der Kauf des französischen Wettbewerbers Cajoo. Dazu kommen diverse große Finanzierungsrunden.
2023 zieht Koschmieder weiter: Er wird General Counsel des Berliner Energie-Start-ups Enpal, das auf die Vermietung von Solaranlagen spezialisiert ist. Dort muss er zwar nicht bei null anfangen, aber er geht große Aufgaben an: Das 25-köpfige Legal-und-Compliance-Team von Enpal wird restrukturiert und neu ausgerichtet. Anfang vergangenen Jahres verkauft Enpal 90 Prozent der Anteile an seinem Portfolio an die Infrastrukturinvestoren Equitix und Keppel. Ein M&A-Partner lobt Koschmieder: „Absolut guter Jurist – agiert wie jemand, der schon sehr viel mehr Erfahrung hat.“
Anfang 2025 schlägt Koschmieder ein neues Kapitel auf: Mit der Gründung eines eigenen Legal-Tech-Start-ups erfüllt sich der 38-Jährige einen lang gehegten Traum und wagt den Schritt zum Unternehmertum. „Persönlich ist dies die größte und spannendste Herausforderung, die ich jemals hatte“, sagt er. Auch hier will Koschmieder schnell in die Gänge kommen. An seiner Seite hat er die Juristin Sara Brinkmann, die er bereits aus Flink- und Enpal-Zeiten kennt, und Torben Rabe, zuletzt Transformation Director beim Fintech Qonto. Ihr Plan: eine eigene Wachstumsgeschichte schreiben. Das scheint zu klappen – in Kürze schließt ihr junges Unternehmen LawX die erste große Venture-Capital-backed Finanzierungsrunde ab.
Diese Personen haben mich beruflich besonders geprägt:
Prof. Dr. Dirk Uwer (Partner bei Hengeler Mueller), Oliver Merkel (Gründer von Flink) und Mario Kohle (Gründer von Enpal)
Das wichtigste Projekt meiner Karriere:
Die Gründung meines eigenen Legal Tech Ventures LawX im Dezember 2024
Weitere wichtige Projekte:
- 1&1 beim Aufbau zum vierten Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland
- Flink bei der Übernahme des französischen Quick-Commerce-Anbieters Cajoo und dem Abschluss großer Finanzierungsrunden (Serie A, Serie B, Serie C)
- Enpal bei der Emittierung des ersten Verbriefungsprogramms in Europa für private Solaranlagen