Dr. Roman Kehrberger | General Counsel bei Enviria Energy, Frankfurt |
Alter: | 33 |
Aufgewachsen in: | Stuttgart |
Berufseinstieg: | 2021 |
Spezialgebiet: | „Durch meine Tätigkeit als General Counsel und meinen vorherigen Schwerpunkt gesellschaftsrechtlicher Litigation bin ich Generalist.“ |
Wenn Roman Kehrberger eines nicht mag, dann ist es die Festlegung auf ein Spezialgebiet. Was er aber sehr mag, sind Herausforderungen, die dem Sprung ins eiskalte Wasser gleichen. Etwa als er im April vergangen Jahres, nur drei Jahre nach seinem Berufseinstieg bei Hengeler Mueller, in das Scale-up Enviria Energy wechselte – als erster Jurist im Unternehmen überhaupt. Jetzt, nicht einmal ein Jahr später, hat er als General Counsel ein zehnköpfiges Legal-Team aufgebaut. Seine Aufgaben reichen von der 60-Millionen-Euro-Finanzierung mit der Berenberg Bank bis zum Corporate Housekeeping, was die Neuorganisation der gesamten Corporate-Struktur miteinschloss.
Die rollierende Ausbildung, bei der die Associates verschiedene Praxisgruppen kennenlernen, reizt Kehrberger auch, als er bei Hengeler Mueller einsteigt. Dort lernt er an der Seite von Dr. Markus Meier und Dr. Philipp Hanfland, wie überaus komplex einzelne Mandate sein können. Die Kanzlei vertritt sowohl Volkswagen als auch Porsche im Dieselskandal bei der Abwehr von Anlegerklagen. „Die strategische Koordination von Prozessführung und Beratung hautnah erleben zu können, war überaus lehrreich“, sagt Kehrberger. Und dort wegzugehen, fällt ihm nicht leicht. Als das Angebot von Enviria kommt, muss er einige Wochen darüber nachdenken.
Schnell entschlossen dagegen handelte er, als er damals als Student an der Heidelberger Uni einen Zettel am schwarzen Brett entdeckte. Juliane Kokott, Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof, suchte einen Studenten, der mit ihr das Steuerrechtskapitel im Sachs-Kommentar auf den neuesten Stand bringen sollte. Kannte sich Kehrberger, damals im vierten Semester, mit Steuerrecht aus? Nein. Traute er sich das trotzdem zu? Ja! „Sie hat mir schon zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt noch im Studium mit sehr weitgehender eigenständiger wissenschaftlicher Zuarbeit vertraut“, erzählt Kehrberger. Das hat ihn beflügelt, es verlieh ihm damals schon die nötige Portion Selbstbewusstsein, mit der er sich auch heute noch ins kalte Wasser stürzt.
Diese Person hat mich beruflich besonders geprägt:
Prof. Dr. Dr. Juliane Kokott (Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof)
Das wichtigste Projekt meiner Karriere:
Die Beratung von Volkswagen AG und Porsche SE (separate Mandate) bei der Abwehr von Anlegerklagen im Zusammenhang mit der Dieselthematik als zentraler Teil des großen Hengeler-Teams
Weitere wichtige Projekte:
- Energieunternehmen im Zusammenhang mit
- Lieferschwierigkeiten in der Gaskrise 2022
- Joint Venture mit Galileo Green Energy und Geschäftsführer der JV-Gesellschaft
- Projektfinanzierung in Höhe von bis zu 60 Millionen Euro mit der Berenberg Bank
- Neuorganisation der gesamten Corporate-Struktur der Enviria-Gruppe