Zurück zu den Ausgaben

JUVE Magazin Heft Juli/August 2024

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial

    Kammern und Klagen

  • Nachrichten

    u.a. KI: Alle reden vom Einsatz künstlicher Intellige­nz in der Rechtsberatung, nun haben zwei Kanzleien Nägel mit Köpfen gemacht: Grama Schwaighofer Vondrak bringt mit AI:ssociate ein eigenes Tool an den Start. Schönherr hingegen setzt auf eine strategische Partnerschaft mit Harvey.

  • Kanzleien

    Anwaltskammern: Auch wenn der Vizedekan des Wiener Juridicums seinen Studierenden aufgrund der demografischen Entwicklung zuletzt goldene Zeiten versprach: Noch immer müssen sich insbesondere ­Frauen in der Anwaltschaft oftmals durchboxen. Ein Grund dafür sind die starren Strukturen, mit denen ihnen die Anwaltskammern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach wie vor erschwert.

  • Unternehmen

    Neue Skills: Transformation und Nachhaltigkeit stehen auf Renata Jungo Brünggers Agenda ganz oben. Wie die Mercedes-Benz-­Vorständin beides angeht, warum sie sich über Rechtsstreitigkeiten nicht ärgert und warum ihr Team oft hart mit Kanzleien verhandelt – darüber hat JUVE mit ihr gesprochen.

  • Rankings & Analysen

    Arbeitsrecht
    Dynamischer Markt: So viele Wechsel auf Partnerebene und Kanzleineugründungen hat der österreichische Markt lange nicht gesehen. Dass genug Arbeit für alle da ist, liegt auch an der wieder anziehenden Restrukturierungsberatung. Auf der anderen Seite sorgten neue gesetzlic­he Regelungen und die gestiegene Streikbereitschaft der Gewerk­schaften für erhöhten Beratungsbedarf bei Unternehmen. Unser aktuell­es Ranking zeigt, welche Kanzleien besonders hervorstachen.

  • Deals

    u.a. Nach Brasilien: Ein Anteil von Faser­hersteller Lenzing geht mit Freshfields und Schönherr an den Zellstoffproduzenten Suzano.

Jetzt JUVE Magazin bestellen!