14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Auf (fast) alles vorbereitet
- Nachrichten: u.a. Skiflug-WM 2016: Der Unfall von Lukas Müller war ein Arbeitsunfall. Das hat der Verwaltungsgerichtshof in Wien entschieden.
- Die JUVE-Inhouse-Umfrage 2019: Simplexissimus Viele Unternehmen haben ihr Tagesgeschäft auf standardisierte und digitalisierte Prozesse umgestellt. Auch in den Rechtsabteilungen sind Kostendruck und Anforderungen merklich gestiegen, sodass sich Inhouse-Juristen immer häufiger mit Legal-Operations-Themen befassen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, welche Aufgaben und Prozesse dabei im Vordergrund stehen.
- Kanzleien: Tanz ins Ungewisse Dass sich der Finanzplatz London nach dem Brexit nicht zum Besseren entwickeln dürfte, ahnen viele. Die Folgen für die britischen Kanzleistandorte deuten sich ebenfalls bereits an. Doch bislang zeigen sich die Briten optimistisch, egal was am 31. Oktober passiert.
- JUVE Ranking: Immobilienwirtschafts- und Baurecht Auch wenn die Vorjahresmarke nicht geknackt wurde, war 2018 ein starkes Jahr im Immobilieninvestmentmarkt. Kein Investor prägte den Markt im vergangenen Jahr so sehr wie Signa, ihre Stammkanzlei Arnold war daher präsenter denn je. Zu den Marktführern im Immobilienrecht zählen jedoch andere. Neben Doralt Seist Csoklich und Schönherr schafft es Dorda in die Spitzengruppe.
- Deals