Zurück zu den Ausgaben

JUVE Magazin Heft Mai/Juni 2022

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial

    Arbeit neu denken

  • Nachrichten

    u.a. FlexKapG: Der neue Gesetzentwurf zur flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexKapG) schlägt hohe Wellen – allerdings nicht nur im positiven Sinn. Viele Erleichterungen, die sich die Start-up-Szene erhofft hatte, sind nicht mehr vorgesehen. Die JUVE-Redaktion hat Anwälte und Gutachter dazu befragt.

  • Unternehmen

    Angepasst im Eiltempo: JUVE-Inhouse-Umfrage: Ihre Aufgabe ist es, für Rat und Sicherheit im Unternehmen zu sorgen. Sich an die veränderten Bedingungen anzupassen und vorausschauend zu denken, ist dabei für Inhouse-­Juristen unerlässlich. Dies gilt umso mehr in Zeiten, die von massiven Umwälzungen geprägt sind. Die JUVE-Inhouse-Umfrage 2022 zeigt die aktuellen Trends und Herausforderungen für Rechtsabteilungen.

     

    Interview: Weniger klassische Hierarchien, mehr Feedback und Mitgestaltung – damit soll die Rechtsabteilung der Deutschen Bahn agil werden. Chefjurist Alexander Gommlich im Gespräch mit JUVE über die neue Art des Arbeitens und wie sich die Neugier der Mitarbeiter auf positive Entwicklungen wecken lässt.

  • Rankings & Analysen

    Öffentliches Recht
    Im Zeitraffer: Der Ukraine-Krieg hat neben all den schrecklichen Auswirkungen für die Menschen auch die Wirtschaft aus den Fugen gehoben. Insbesondere der Energiemarkt muss sich in Windeseile wandeln. Vor allem im Umwelt- und Planungsrecht sowie im Regulierungsrecht sorgt das für große Veränderungen. Die Berater im Öffentlichen Recht haben dadurch alle Hände voll zu tun.

  • Deals

    u.a. Aktienkäufe: Die Beteiligungsfirma Grosso Tec greift mit Pelzmann Gall Größ und Schönherr nach der oberösterreichischen S&T.

Jetzt JUVE Magazin bestellen!