12,50 Euro
je Heft oder E-Paper-Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)Inhalt
-
Editorial
Wo sich junge Juristen wohlfühlen
-
Nachrichten
u.a. OGH-Urteil: Youtube haftet nicht für seine User. Doch die anstehende Urheberrechtsreform führt das aktuelle Urteil ad absurdum.
-
Ausbildung und Karriere
Back to the office
Die Prioritäten bei der Wahl des Arbeitgebers haben sich bei jungen Juristen geändert. Auch weil einige Kanzleien im Umgang mit der Pandemie Schwachstellen offenbart haben. Ein Überblick zeigt, welche Kanzleien mit ihren Ausbildungskonzepten bei den Konzipienten punkten konnten. -
JUVE Top 20 Arbeitgeber
Der Wettbewerb um die besten Nachwuchstalente ist stärker denn je. Im Vergleich nach den Kriterien Gehalt, Ausbildungsangebote, Work-Life-Balance, Internationalität und vielem mehr wird deutlich, was die einzelnen Kanzleien den Konzipienten zu bieten haben.
-
JUVE Awards 2021
Kanzlei des Jahres Österreich
Bei den JUVE Awards 2021 in Frankfurt und per Livestream setzte sich Wolf Theiss gegen ihre Mitbewerber durch. -
Kanzleien
MeToo
Sexuelle Belästigung ist in der Anwaltei weit verbreitet. Welche Konsequenzen in solchen Fällen gezogen werden müssen. -
Unternehmen
Interview
Barbara Cech ist Head of Tax Compliance bei der OMV. Die Steuerexpertin und Juristin verrät im JUVE-Interview, wie ihr Team die Digitalisierung meistert und vor welchen weiteren Herausforderungen die Abteilung steht. -
JUVE Ranking
Konfliktlösung
Dynamischer Markt: Ibiza, Ischgl, Pleiten und Kartelle – ein Überfluss an streitigen Angelegenheiten sorgte dafür, dass in Kanzleien die Konfliktlösungsteams oft bedeutend größer wurden. Darüber hinaus entdeckten aufgrund der Vielfalt an Mandaten auch neue Einheiten das Geschäft in der Konfliktlösung für sich. -
Deals
u.a. Private Equity: Insight Partners steigt mit Binder Grösswang in Wiener Softwareentwickler und Plattformanbieter PSPDFKit ein.