14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- 
										EditorialUnd wie schlimm ist es bei euch? 
- 
										Nachrichtenu.a. Datenschutz: Tausende Unternehmen erhielten zuletzt Abmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts. Nun sind die Gerichte aktiv. 
- 
										Ausbildung und KarriereAusbildung: Noch nie gab es in der JUVE-Konzipientenumfrage so viele protestierende Stimmen. Der juristische Nachwuchs ist nicht mehr gewillt, sich Respektlosigkeiten, überlange Arbeitszeiten und mangelnde Karrierechancen in der Kanzleiwelt gefallen zu lassen. Eine Kritik an der gesamten Branche wird laut. 
- 
										JUVE Top 20 ArbeitgeberIm Überblick die 20 Kanzleien mit den attraktivsten Angeboten für Konzipientinnen und Konzipienten. Der Vergleich nach den Kriterien Gehalt, Ausbildung, Work-Life-Balance, Internationalität und vielem mehr zeigt, was die Arbeitgeber im Einzelnen zu bieten haben. 
- 
										JUVE Awards 2022Kanzlei des Jahres Österreich 
 Bei den JUVE Awards 2022 setzte sich erstmals Buchberger Ettmayer gegen ihre Mitbewerber durch.
- 
										InterviewIm Gespräch: Armenak Utudjian, der neue Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages, über den Bewerbermangel. 
- 
										KanzleienVersicherungsrecht: Sie sind hoch spezialisiert und nur rund ein Dutzend an der Zahl. Die Versicherungsrechtsexperten in Österreich haben ihre Nische in der Nische gefunden. 
- 
										JUVE RankingKartellrecht 
 Immer wieder was Neues: Kaum hat die Bundeswettbewerbsbehörde Anträge auf Geldbußen gegen die Baukonzerne Habau, Porr, Swietelsky und Strabag auf den Weg gebracht, stehen erste Schadenersatzklagen an. Die Kartellrechtler in Österreich haben daher alle Hände voll zu tun. Mit der Investitionskontrolle oder Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen entsteht weiterer Beratungsbedarf.
- 
										Dealsu.a. In Shoppinglaune: Der Möbelriese XXXLutz bietet mit Kirkland & Ellis und Wolf Theiss für Onlinemöbelhändler Home24.