14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
-
Editorial
Keine Lust auf Diät
-
Nachrichten
u.a. Pandemie-Nachwehen: 15 Milliarden Euro betragen die Hilfen, die die Cofag bewilligt hat. Dass die Einrichtung der Agentur laut VfGH schon verfassungswidrig war, kam für deren Gegner wenig überraschend. Mit Spannung hingegen erwarteten die Kläger die Urteile zu den Auszahlungsrichtlinien.
-
Ausbildung und Karriere
Umfrageergebnisse: Im Vorjahr waren es die veralteten Strukturen in manch einer Kanzlei, heuer klagen Anwärterinnen und Anwärter vor allem über ihr niedriges Gehalt. Während die Umsätze vieler Kanzleien steigen, bleibt dem Nachwuchs nur ein kleines Stück vom Kuchen.
-
JUVE Top 20 Arbeitgeber
Die attraktivsten Arbeitgeber: Die Spitzenplätze bleiben unverändert, doch insgesamt gab es zahlreiche Verschiebungen und Neuzugänge unter den attraktivsten Arbeitgebern. In Einzelporträts stellen wir vor, was die Kanzleien in puncto Ausbildungsqualität, Betriebsklima, Gehalt und Work-Life-Balance bieten.
-
Inhouse
Unternehmensjuristen: Auch abseits der klassischen Kanzleilaufbahn stehen Jus-Absolventinnen und -Absolventen vielfältige Karriereoptionen offen. So bieten Unternehmen in ihren Rechtsabteilungen, aber auch in anderen Bereichen spannende Aufgaben. Wir stellen zwei näher vor.
-
Interview
Kanzleimanagement: Seit einem Jahr ist Christoph Mager Managing-Partner von DLA Piper Weiss-Tessbach. Wir sprachen mit ihm über die Strategie der Kanzlei, bereits erreichte Veränderungen und weitere Pläne.
-
Justiz
Verfahrenssprache: Eine Initiative des Handelsgerichts Wien fordert, Englisch als Verfahrenssprache in Österreich zuzulassen. Experten bewerten dies unterschiedlich. Für den Gerichtsstandort Österreich ist die Frage in jedem Fall von Bedeutung.
-
Rankings & Analysen
Konfliktlösung
Markt in Bewegung: Diverse Krisen steigern die Streitbereitschaft. Gepaart mit großen Verfahrenskomplexen hält dies die Prozess- und Schiedspraxen hierzulande auf Trab. In einem dynamischen Umfeld haben sich auch neue Einheiten positioniert. -
JUVE Awards 2023
Kanzlei des Jahres Österreich: Bei den JUVE Awards 2023 konnte zum zweiten Mal bpv Hügel die Trophäe mit nach Hause nehmen.
-
Deals
u.a. A1-Spin-off: CMS Reich-Rohrwig Hainz, Schönherr und Wolf Theiss bringen Funkturmbetreiber Euro-TelesSites aufs Wiener Börsenparkett.