18,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
-
Titel
Das große Infra-Spiel
Infrastruktur ist nicht nur das Thema der Stunde, sondern auch der kommenden Jahre. Das haben große Fonds erkannt und investieren kräftig. Um diese lukrativen Mandate konkurrieren längst zahlreiche Kanzleien. Wer besetzt hier welches Feld? -
Editorial
Dabei sein ist längst nicht mehr alles
-
Meinung
Finanzierung neu denken
Der Bund sollte bei dem kommenden Infrastruktur-Boom mit neuen Anwälten neue Wege gehen, findet Martin Ströder.Revolutiönchen
Nach Hengeler zieht auch Gleiss eine Salary-Partnerstufe ein. Norbert Parzinger erklärt, warum dieser Schritt gar nicht so mutig ist, wie er auf den ersten Blick erscheint.On the record
Prozessfinanzierer in Massenverfahren – Fluch oder Segen? -
Markt & Management
Licht aus in Frankfurt
Die US-Kanzlei Cleary schließt nach 34 Jahren ihr Frankfurter Büro und reduziert ihre deutsche Präsenz auf den Standort Köln.„Das Image der Rüstungsindustrie hat sich gedreht“
Wie sich der aktuelle Boom der Rüstungsbranche auf die Arbeit von Hensoldt-General Counsel Katja Stadelmann auswirkt. -
Personal & Karriere
Karriereleiter mit Extrasprosse
Bei Gleiss Lutz kann man künftig auch Salary-Partner werden. Wer es nach spätestens vier Jahren dann aber nicht ins Equity schafft, muss die Kanzlei verlassen.Mit Power zum Partner
Addleshaw hat erstmals einen Partner aus den eigenen Reihen in Deutschland ernannt: den Berliner Energierechtler Karl Holtkamp.„Big Law trägt nicht zur Gerechtigkeit bei“
Rachel Cohen kündigte aus Protest gegen den Deal ihrer Kanzlei mit der Trump-Regierung und wurde so zu einer Ikone des anwaltlichen Widerstands. JUVE traf die US-Anwältin in Berlin. -
Recht & Praxis
Kaufen und bauen
Private-Equity-Investoren beteiligen sich zunehmend an deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Steuereinheiten. Das finden längst nicht alle gut.Next level Digitalisierung
Im September endet die Übergangsfrist für die Umsetzung des EU Data Act – Syndizi und Anwälte haben derzeit deswegen alle Hände voll zu tun.