Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 01/2018

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Fossile Feiertage
  • Meinung + Analyse: u.a. Vergütung: Antje Neumann über Freshfields’ Lockstep-Reform
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Aus eins mach drei: Die rennomierte Pharmaboutique Dierks + Bohle spaltet sich auf
  • Insolvenzen: Flugangst Es gibt wieder größere Fälle, doch Verwalter und Berater müssen plötzlich enger zusammenarbeiten. Welche Kanzlei ist dafür am besten aufgestellt?
  • Management-Interview: „Wir kaufen keinen Umsatz mehr“ Benjamin Parameswaran und Konrad Rohde von DLA Piper über das Finden einer neuen Kanzleikultur.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Energiemarkt: E.on erweitert sein Beraterpanel um CMS und Kümmerlein
  • JUVE-Umfrage: Wie eingefroren Patentexperten sprechen sich mehrheitlich für den Unified Patent Court aus. Entsprechend fordern sie ein schnelles Ende des Verfassungsgerichtsverfahrens.
  • Energiemarkt: Zum Widerstand entschlossen Die finnische Fortum will die E.on-Abspaltung Uniper übernehmen. Mit ­einem potenten Verteidigerteam setzt sich das Unternehmen dagegen zur Wehr.
  • Interview: „Syndizi und Anwälte müssen gleichgestellt sein“ Carsten Lüers war der erste deutsche Präsident der internationalen Juristenvereinigunug ACC Europe. Er setzte sich vor allem für das Legal Professional Privilege ein.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Patentrecht: Das Kommissionspapier zu SEP dürfte weitgehend folgenlos bleiben
  • Energiemarkt: Durch die Hintertür Mehrere Braunkohlehersteller verklagen die EU. Hat die Kommission das Bürokratenthema Sevilla-Prozess gekapert, um ohne Rechtsgrundlage Politik zu machen?
  • Im Portrait: Ein genuiner Zivilist Martin Kainz prägt seit Jahren das Gesellschaftsrecht am OLG München. Zum Karriereende blickt der überzeugte Zivilrichter kritisch auf die bayerische Justiz und die Rechtsprechung in seinem Fach zurück.
  • Deal des Monats: Glücklicher tanken Exxon Mobil schlägt mit Hogan Lovells deutsche Esso-Tankstellen los
  • Closing: Keine Gefahr für Superman

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!