14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Risiko als Chance
 - Meinung + Analyse: u.a. Strafrecht: Astrid Jatzkowski über einen Beratungsmarkt im Umbruch
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Hamburg, meine Perle: Jetzt eröffnet auch Linklaters ein Büro im Norden
 - Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Datenschutzverordnung: US-Unternehmen sehen sich besser vorbereitet als Europäer
 - Benchmarks – JUVE-Inhouse-Umfrage: "Darf‘s ein bisschen mehr sein?" Kostendruck und Digitalisierung zwingen die Rechtsabteilungen zu weiterem Wachstum und verändern die Anforderungen an Unternehmensjuristen.
 - Benchmarks – JUVE-Inhouse-Umfrage: Die Budgets Die meisten Rechtsabteilungen haben heute mehr Geld zur Verfügung. Doch auch die Kosten steigen weiter.
 - Benchmarks – JUVE-Inhouse-Umfrage: Mehr Geld für die untere Ebene Nach mehreren Jahren Stillstand legen die Grundgehälter der Berufsträger ohne Führungsverantwortung zu.
 - Benchmarks – Die Reformerin: „Ich träume davon, dass alles online ist“ Mayte Banzzatto, Legal Digitalization Officer bei Siemens, über die Digitalisierung der Rechtsabteilung und die Zukunft der Unternehmensjuristen.
 - Benchmarks – Der Sparfuchs: „Wir machen so viel wie möglich inhouse“ Florian Schaefer, Chefjurist bei Leica Camera, über das Wachstum seines Teams und seine Strategie zur Kostensenkung.
 - Benchmarks – Wunderwaffe IT: Heilsame Geister Nach der Übernahme von E-Plus durch Telefónica setzte Arbeitsrechtsleiter Florian Götz bei der Mega-Restrukturierung konsequent auf Digitalisierung.
 - Risikomanagement – JUVE-Inhouse-Umfrage: Das Digital-Monster Die Digitalisierung und die damit verbundenen neuen Regeln verunsichern die Rechtsabteilungen zurzeit am meisten. Doch zur Panik besteht kein Anlass.
 - Risikomanagement – Stundensätze: Steigende Risiken treiben die Preise Je höher das Risiko, desto höher die Beraterkosten. Vor allem große Unternehmen versuchen, dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen.
 - Risikomanagement – Rollenverständnis: „Legalität hat mit der Einstellung zu tun“ Peter Hemeling, General Counsel der Allianz, über die Verantwortung von Rechts- und Compliance-Chefs für Rechtsverstöße und Unternehmensskandale.
 - Risikomanagement – Kleines Team, große Aufgaben: „Das Risiko liegt im operativen Alltag“ Kai Bonitz, Chefjurist und Compliance-Verantwortlicher, über Risikomanagement beim Facility Manager Gegenbauer.
 - Risikomanagement – Kartellschadensersatz: Geld in Sicht Der Fall EC-Cash bringt alle Beteiligten an ihre Grenzen. Händler nutzen IFG-Anträge, Banken drohen, und die Mitarbeiter des Kartellamts sitzen zwischen allen Stühlen.
 - Risikomanagement – Unterschätztes Risiko: Mehr Sein als Schein Während die Banken seit Jahren mit steigendem Aufwand Geldwäscheprävention betreiben, lassen sich andere Branchen (zu) viel Zeit.
 - Namen und Nachrichten Recht: u.a. Deutschland, einig Strompreisland: Berlin nervt Brüssel im Streit über Preiszonen
 - Deal des Monats: Flüsterei am Rollfeld Wintershall und Dea gehen mithilfe von Freshfields und Linklaters zusammen
 - Closing: Digital ist besser