Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 03/2013

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Anwalt im Wunderland
  • Management: u.a. Jones Day feilt an Führungsstruktur und holt Quereinsteiger
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Bird & Bird gewinnt Corporate-Team von Hogan Lovells
  • Teamaufbau: Einzelkämpfer gegen Mannschaftssportler. Wie groß und spezialisiert muss ein Immobilienrechtsteam sein – Großkanzleien und Boutiquen fahren hier sehr unterschiedliche Ansätze.
  • PartG mbB: Leere Versprechungen. Zwei Jahre ist es her, seit sich Anwaltsverbände für die "deutsche LLP" stark gemacht haben. Passiert ist seither wenig.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Österreich schafft standardisierte Regelwerk für Compliance
  • Panel: Das Kreuz mit der Auswahl. Der Aufbau eines Panels soll mehr Effizienz und niedrigere Kosten bringen – scheitert aber oft schon an der Vorbereitung.
  • Lawyers on demand: "Wir lernen mit den Kunden". Xenion Legal-Gründer Carsten Reimann ist angetreten, die juristische Beraterlandschaft ein bisschen umzugestalten. Ein schwieriges Unterfangen.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Geplante Aktienrechtsnovelle sorgt für heftige Kontroversen
  • Cum-Ex-Trades: Brand im Casino. Dividendenstripping war jahrelang sehr lukrativ für Banken und Investoren. Jetzt blasen die Behörden zur Jagd auf vermeintliche Steuerbetrüger.
  • Schiedsgerichtsbarkeit: "Wir fokussieren uns auf Branchen". DIS-Generalsekretär Bredow und seine Nachfolgerin Mazza über die strategischen Entwicklung der DIS und den globalen Wettbewerb.
  • Deals: u.a. Die Betonvergolder – LEG schafft Börsenstart mit Inhouse-Hilfe, Hengeler und Sullivan
  • Closing: Familienbanden

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!