Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 03/2017

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Wie Sand am Meer
  • Meinung + Analyse: u.a. Inhouse-Recruitment: Norbert Parzinger über die Schwierigkeiten von Rechtsabteilungen auf dem Bewerbermarkt
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Quereinsteiger willkommen: Die kleine Kanzlei Lutz Abel wächst rasant
  • Gehälterkrieg: Auf Sand gebaut Die großen Kanzleien locken Nachwuchsjuristen mit immer mehr Geld. Ein teures Investment, das beim Recruitment kaum Vorteile verspricht.
  • Pioniergeist: Einfach machen Von den „Digital Natives“ in den eigenen Reihen können Großkanzleien in Sachen Legal Tech einiges lernen. Vor allem das Ausprobieren.
  • M&A-Statistiken: Die Dealmacher Auf den ersten Plätzen der League Tables von Mergermarket und Thompson Reuters hat sich kaum etwas getan. Bei den Verfolgern des Spitzentrios schon.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Personal: Der Nachwuchs verliert das Interesse an einer Karriere im Unternehmen
  • Aufgespalten: Völlig losgelöst Nach dem Carve-out gehen die Inhouseabteilungen von Uniper und E.on unterschiedliche Wege. Ihre Herausforderungen sind jedoch ähnlich.
  • Legal Tech: Der Traum vom Legal-App-Store Die Digitalisierung bietet für Rechtsabteilungen Chancen. Bei der Software AG programmiert das Team seine Tools selbst und trägt zur Unternehmensentwicklung bei.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Tarifeinheit: Das BVerfG verhandelt über das Schicksal kleiner Gewerkschaften
  • Bankenregulierung: Basler Sujet Europa droht bei den Verhandlungen zu Basel III mit Blockade – zum Wohle seiner Banken. Dabei haben die USA längst Tatsachen geschaffen.
  • Vergaberecht: Der Kapitän Hans-Peter Dicks ist einer der bekanntesten Vergaberechtler Deutschlands. An dem OLG-Richter und passionierten Segler schätzen Anwälte vor allem  eins: seine Weitsicht.
  • Deal des Monats: Innovative Konzernumstrukturierung Bayer-Inhousejuristen steuern Mammutprojekt
  • Closing: Making BGH great again

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!