14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...
- Management: u.a. Umsatzzahlen: Mehr Hengeler, weniger Gleiss
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Kanzlei Schmalz zerbricht nach elf Jahren
- Taylor Wessing: Umbau auf der obersten Etage Bei der viertgrößten Kanzlei Deutschlands übernimmt eine neue Führungsmannschaft das Ruder.
- Moskau: Klischee und Korruption Russland ist ein lukrativer Markt für deutsche Anwälte. Eigentlich. Doch Korruption, Dealflaute und wachsende Konkurrenz erschweren das Geschäft.
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Langjähriger Lufthansa-Chefjurist verlässt den Konzern
- Business Partner Screening: Der gute (Un)Bekannte Langjährige Geschäftspartner plötzlich unter die Lupe zu nehmen, ist heikel. Doch immer mehr Unternehmen erkennen, dass vermeintlich gute Beziehungen existenzbedrohende Risiken bergen können.
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Sportwettenanbieter wehren sich gegen Lizenzvergabe
- Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: "Das Angebot stärkt unseren Rechtsstandort" Die Bundesjustizministerin über den Durchbruch bei der PartG mbB und beim elektronischen Rechtsverkehr und das Aus des Fliegenden Gerichtsstands.
- Prozess: Keiner wird gewinnen Der Kauf der HGAA kostete die BayernLB Milliarden. Zwar hat die Bank das Österreich-Abenteuer längst beendet, doch die Rechtsstreitereien waren nie heftiger als heute.
- Deal des Monats: Endlich unter der Haube Baker & McKenzie begleitet Mahle bei Zusammenschluss mit Behr
- Closing: Ohrensausen. Der Management-Ausschuss tagt mal wieder.