Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 07/2015

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: C(l)ash of Cultures
  • Management: u.a. Gewappnet: Top-IP-Boutiquen rüsten sich mit Fusion für das kommende UPC
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Zweites Büro: Reed Smith eröffnet in Frankfurt
  • Finanzierungsmodelle: Geldgeber. In Großbritannien macht der Börsengang von Gateley Schlagzeilen, in Deutschland bleibt die Finanzierung konservativer. Ein Nachteil im internationalen Wettbewerb?
  • Internationale Fusionen: Globales Schwergewicht. Stuart Fuller, Global Managing-Partner von King & Wood Mallesons, prophezeit im JUVE-Interview einen Kulturkampf der Kanzleien.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Nachfolge geregelt: Deka-Chefsyndika kommt von Norton Rose
  • Berufsrecht I: Was Ihr wollt. Der Regierungsentwurf in Sachen Syndikusanwälte liegt auf dem Tisch. Die Sollbruchstellen sind definiert. Ein Vergleich der verschiedenen Positionen.
  • Berufsrecht II: "Die Schutzgüter rechtfertigen Sanktionen". Interview mit Berufsrechtler Prof. Dr. Christian Wolf
  • Scheinselbstständigkeit: Großreinemachen. Das Beschäftigungsmodell freie Mitarbeit mutiert zum realen Risiko für Unternehmen. Nur wenige sind vorbereitet.
  • BMW: Aufpoliert Antiquiert – so sah die BMW-Rechtsabteilung noch vor einem Jahr aus. Inzwischen hat der neue General Counsel alles umgekrempelt und eine zeitgemäße Struktur entwickelt.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Insolvenzrecht: Neue EU-Regeln erschweren Insolvenztourismus
  • Venture Capital: Gefesselt statt beflügelt. Mit der Förderung von Wagniskapital für junge Unternehmen tut sich die Bundesregierung schwer. Jetzt zeigen ihr Wirtschaft und Verbände Wege auf, um Investitionen in Start-ups anzukurbeln.
  • Investitionsschutz: Keine klare Linie. Die EU-Kommission und die Bundesregierung positionieren sich für einen internationalen Schiedsgerichtshof. Das hat Folgen für die TTIP-Verhandlungen.
  • Deal des Monats: Unter Freunden. Immobilieninvestor Orion erwirbt Odin-Portfolio mit King & Spalding
  • Closing: Golden Girls

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!