Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 10/2015

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Sportlich
  • Management: u.a. Bird & Bird erwidern Klage im Wölbern-Komplex
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Petersen Hardrath wird zur größten Kanzlei Ostdeutschlands
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Deutsche Bank setzt in Rechtsabteilung auf Doppelspitze
  • Der deutsche Rechtsmarkt in Zahlen (I): Die JUVE Top 100Alle Umsatz-, UBT-  und Berufsträgerzahlen im Ranking
  • Der deutsche Markt: Transaktions-Testosteron. Die Deal-Konjunktur beflügelt vor allem kleine US-Kanzleien im hochpreisigen Segment.
  • Der deutsche Rechtsmarkt in Zahlen (II): Kraftprobe. Die Umsatz- und UBT-Entwicklung der JUVE Top Ten im Vergleich
  • Sieben Jahre nach dem Boom: Reißen, Stoßen, Drücken. Der Kanzleimarkt in Deutschland steht vor großen Veränderungen: Vier grundlegende Strategien treffen aufeinander
  • Der Rechtsmarkt in Zahlen (III): Gewichtsklassen. Wie die JUVE Top Ten das Thema Teamaufstellung angehen
  • Die Top Ten des Umsatzrankings. Von Freshfields bis Taylor Wessing – die umsatzstärksten Kanzleien im Detail
  • Starkes Geschäft. Von Heuking Kühn Lüer Wojtek bis Ebner Stolz Mönning Bachem – die Plätze 11 bis 25 im Überblick
  • KPMG & Co: Ausgewachsen. Die Anwaltskanzleien der großen WP-Gesellschaften müssen die nächste Ausbaustufe zünden, um sich am Markt zu behaupten.
  • Versteckte Stars: In der Mitte liegt die Kraft. Mittelständische Kanzleien sorgen im Anwaltsmarkt mit hohen Steigerungsraten für Furore.
  • Kostentransparenz: Mit offenen Karten. Eine Münchner Arbeitsrechtskanzlei macht sich nackig.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Berlin will mehr Spezialisierung bei Gerichten
  • Deal des Monats: Sahnestückchen an der Autobahn. White & Case verhilft Allianz-Konsortium zur Übernahme von Tank & Rast
  • Closing: Psychotest – Welcher Umsatztyp sind Sie?

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!