14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Süßes für alle
 - Meinung + Analyse: u.a. Partnervergütung: Faire Vergütung ist keine Frage des Systems, sondern der Transparenz; meint Eva Lienemann
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Interne Untersuchungen: Der Court of Appeal in London hat die Rechte von Unternehmen gestärkt.
 - Vergütungssysteme: Überzuckert Wer bei der Vergütung nur auf Leistung setzt, bringt viel Unruhe in die Partnerschaft.
 - Die JUVE TOP 20
 - Die JUVE TOP 100
 - Auf einen Blick
 - Von A bis Z
 - Generationenkonflikt: Aus der Zeit gefallen Alt gegen jung: Wie der Lockstep Generationenkonflikte befördert
 - Boutiquen: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser Kanzleigründer haben die Qual der Wahl: Für sie ist der Lockstep oft das Ideal.
 - Legal Tech: Einmal digital, bitte Legal Tech zwingt Kanzleien dazu, unbequeme Vergütungsentscheidungen zu treffen.
 - Interview: "Nie die Rechnung vergessen" Alexander Thau, COO bei Norton Rose Fulbright, im Interview.
 - Gewinnverteilung: Die Verteilungsfrage Wie Transparenz und Struktur bei der Teambesetzung den Umsatz steigern können.
 - Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Inhouse-Gehälter: Die Gesamtvergütung der General Counsel der größten US-Unternehmen war zuletzt rückläufig.
 - Namen und Nachrichten Recht: u.a. Unternehmensstrafrecht: Die Pläne des Justizministeriums werden konkreter.
 - Deal des Monats: Der weiße Ritter in Amberg Ashurst-Mandatin Grammer geht an chinesischen Großaktionär Ningbo Jifeng
 - Closing: Die fünf goldenen Regeln für weniger Umsatz