14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Dicke Luft
 - Management: u.a. Associatevergütung: Latham und White & Case erhöhen Gehälter
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Spektakulärer Wechsel: DLA gewinnt fast das komplette Hamburger Bird & Bird-Büro
 - Mandatsvergabe: Die Feuerlöscher. Zur Aufarbeitung der Affäre holt VW bekannte Gesichter – Stammberaterin Clifford kommt nicht zum Zug.
 - Karlsruhe: Ausgewählt und angekommen. Die beliebtesten BGH-Anwälte im JUVE Ranking machen sich gegenseitig Konkurrenz.
 - Dicke Luft: Die Aktenschlacht. Im Strafprozess um die Immobilienfirma S&K gehen Verteidiger und Staatsanwaltschaft aufeinander los.
 - Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Statusdebatte: Haftpflichtfrage wird immer mehr zum Streitpunkt
 - Compliance-Versagen: Die Fehleranalyse. US-Expertin Donna Boehme über veraltete Denkmodelle und die Erwartungen der US-Behörden.
 - Kommunikationstechnik: Betreff: Veraltet. E-Mails beherrschen den Alltag – das ist unsicher und oft nicht effizient. Moderne Plattformen könnten Abhilfe schaffen, doch die Vorbehalte ihnen gegenüber sind groß.
 - Namen und Nachrichten Recht: u.a. Neues Schiedsgericht: Geteilte Meinung zum Malmström-Vorstoß
 - Rechtsrisiken: Der Sündenfall. VW steht vor vielfältigen Problemen, die finanziellen Folgen sind kaum kalkulierbar – eine Bestandsaufnahme.
 - Iran: Banken an der Kette. Nach dem Atomkompromiss soll der Handel mit dem Iran wieder aufleben. Doch von den Banken kann die Industrie keine Unterstützung erwarten – aus Angst vor der US-Justiz.
 - Deal des Monats: Spanische Brise in Hamburg. CMS und Freshfields begleiten Nordex-Acciona-Deal
 - Closing: Die Aktenordnung schlägt zurück