Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 11/2017

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Das Ende der Mittelsmänner
  • Meinung + Analyse: u.a. Allen & Overy: René Bender sieht die Kanzlei nach Weiand-Abschied in schwerer See
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Mehr Corporate bei EY Law: Das Berliner Büro gewinnt Annedore Streyl von Freshfields
  • Notariate: In freier Wildbahn Baden-Württemberg steht vor einer großen Justizreforn: Notare sind dort künftig Freiberufler. Was bedeutet das für Kanzleien?
  • Legal Tech: Blockchain-Revolution Über was reden eigentlich alle? Anwalt und Blockchain-Experte Florian Glatz erklärt die zukunftsträchtige Technologie.
  • Dieselgate: Anwalts Liebling Wie Wolfsburg sich innerhalb von zwei Jahren zu einem Mekka für Berater entwickelte.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Studie: Wie die Digitalisierung die Rolle der General Counsel verändert
  • Patentstrategien: Aufgetaucht um abzutauchen Europa bangt angesichts des Brexits um die Einführung des UPC. US-Unternehmen können sich das Gericht aber auch gut ohne Großbritannien vorstellen.
  • Metro-Aufspaltung: Ungleiche Geschwister Nach der Aufspaltung des Konzerns steht auch die Rechtsabteilung vor einem Neuanfang. Die Teams der neuen Metro und Ceconomy könnten unterschiedlicher kaum sein.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Außenhandel: US-Behörden greifen immer häufiger in Unternehmenstransaktionen ein
  • Blockchain im Finanzsektor: Süßes oder Saures Ihre Fans erwarten von ­Blockchain die Rettung des Universums, Kritiker sprechen von einem Hype und Banken hoffen auf Einsparungen. Dabei erprobt die Finanzbranche gerade erst die neue Technologie.
  • Arbeitsrecht: Hintertür Europa Wer ist hier die letzte Instanz, der EuGH oder das BAG? Die Antwort fällt klar aus: In Luxemburg stehen urdeutsche Themen wie die Mitbestimmung auf dem Prüfstand.
  • Deal des Monats: Auf Kurs gebracht Allen & Overy und ­Blomstein steuern Kieler Werft in ein Korvetten-Konsortium
  • Closing: Juristen im Titelrausch

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!