Agmal Bahrami | Associate bei White & Case, Frankfurt |
Alter: | 33 |
Aufgewachsen in: | Darmstadt |
Berufseinstieg: | 2019 bei White & Case |
Spezialgebiet: | Private Equity und Venture Capital, v.a. Fintech |
Ganz Fußball-Deutschland war Anfang vergangenen Jahres entsetzt. Ein Private-Equity-Unternehmen soll als Investor in der Bundesliga das Sagen haben? Auf keinen Fall! Hinter den Kulissen dieses anvisierten Deals: Agmal Bahrami. Als Lead Associate stand er Blackstone im Bieterprozess in Bezug auf DFL-Rechte zur Seite und war live dabei, als nach und nach alle Bieter aus dem Rennen geschossen wurden. Das Projekt, das schlussendlich abgebrochen wurde, hatte es in sich: „Hochkomplexe Transaktionsstruktur, grenzüberschreitend, zahlreiche Akteure, dynamische Verhandlungen“, bringt es Bahrami auf den Punkt. Als Lead Associate war er dafür verantwortlich, dass der Deal auf Associate-Ebene glatt über die Bühne ging, war in die Due Diligence genauso involviert wie bei diversen Besprechungen.
Bahrami liebt diese Art von Transaktionen. Nicht nur, weil sie medial für Aufmerksamkeit sorgen, sondern auch weil er aufgrund der Intensität und Dauer die Mandanten gut kennenlernt. Der 33-Jährige legt Wert darauf, auf Fragen immer schnell zu antworten, er verabredet sich zum Lunch, tauscht sich aus und hält den Kontakt mit den Mandanten. Und wenn im Deal alles gut funktioniert hat, erinnern sie sich beim nächsten Deal daran und rufen ihn an.
Auch wenn White & Case zum Pitch eingeladen wird, ist er regelmäßig dabei. Dann erstellt er häufig zusammen mit dem Business-Development-Team die dafür benötigten Unterlagen. Eine willkommene Gelegenheit für den Vater einer kleinen Tochter, seine künstlerische Ader nicht nur in Fingerfarbengemälden, sondern auch in Powerpoint-Präsentationen auszutoben. In der Schule war er der einzige Junge im Kunst-Leistungskurs. Obendrein gehört Bahrami zu den so genannten ‚Buddies‘, die sich bei White & Case darum kümmern, dass sich wissenschaftliche Mitarbeiter, Praktikanten und Referendare gut in die Teams integriert fühlen.
Seit fünf Jahren ist er nun Anwalt bei White & Case. Seine Familie stammt aus Afghanistan. Er zählt zur ersten in Deutschland geborenen Generation seiner Familie. Eines findet er schade: Farsi und vor allem den Dialekt Dari kann er geschäftlich praktisch nie sprechen. Es sei denn, er trifft iranische Kollegen aus den Büros in Stockholm und Paris, dann sprechen sie Farsi – aber nicht über Fußball. Denn ein Fußballfan ist er eigentlich gar nicht.
Das wichtigste Projekt meiner Karriere:
Die Beratung von Blackstone im Bieterprozess in Bezug auf DFL-Rechte
Diese Person hat mich beruflich besonders geprägt:
So viele, dass ich gar nicht nur eine Person nennen kann. Allerdings kann ich sagen, dass allen voran meine Mutter einen großen Einfluss auf meine berufliche Laufbahn hat. Sie ist eine Powerfrau.
Weitere wichtige Projekte:
- ABN Amro beim Kauf der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank
- Enviria beim Investment von Blackrock
- Enpal beim Verkauf eines Energiesystem-Portfolios
- Pollen Street Capital beim Kauf von Pair Finance
- Landesbank Baden-Württemberg beim Kauf der Berlin Hyp