Andersen UK bricht auseinander

Autor/en
  • Aled Griffiths

Die in England an Arthur Andersen angegliederte Anwaltsgesellschaft scheint vollständig auseinander zu brechen. In den vergangenen Wochen wurden verschiedene Partner von Garretts mit mindestens sieben Anwaltskanzleien in Verbindung gebracht.Hauptgewinner in London dürfte die Kanzlei Taylor Joynson Garrett sein, die sich derzeit zudem im letzten Stadium der Fusionsgespräche mit Wessing befindet. TJG wird laut The Lawyer einen substanziellen Teil des Londoner Büros übernehmen, vor allem aus den Bereichen Immobilien, Corporate und Arbeitsrecht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dem Vernehmen nach sind andere regionale Büros von Garretts in Gesprächen mit einer Reihe von Kanzleien: Manchester mit Addleshaw Booth & Co. und Beachcroft Wansbroughs; Birmingham mit Pinsent Curtis Biddle; Reading mit Field Fisher Waterhouse und Osborne Clarke. Weitere Partner des Londoner Büros werden wahrscheinlich von der ehemaligen schottischen Andersen Legal Kanzlei Dundas & Wilson übernommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.