Juve Plus Neue Zeitrechnung

A&O Shearman und Harvey gehen mit KI-Geschäftsmodell an den Start

Abwarten war gestern, wenn es um KI geht. Traditionelle Geschäftsmodelle geraten ins Wanken. Wer jetzt aktiv wird, kann den Grundstein für neue Einnahmequellen legen. Wie das geht, zeigt A&O Shearman: Die Kanzlei hat zusammen mit dem Legal-Tech-Start-up Harvey nicht nur spezialisierte KI-Werkzeuge entwickelt, sondern auch ein innovatives Geschäftsmodell etabliert, das weit über die klassische Mandatsarbeit hinausgeht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Im Zentrum der Kooperation stehen sogenannte ‚agentic AI-Tools‘, auch AI Agents genannt, die in der Lage sind, mehrstufige Aufgaben eigenständig zu planen und auszuführen. A&O Shearman hat gemeinsam mit Harvey vier solcher Module für spezifische Praxisbereiche entwickelt: Ein Tool bietet eine automatisierte Analyse komplexer Kreditverträge mit integrierten Handlungsempfehlungen. Im Kartellrecht unterstützt ein KI Agent bei der globalen Fusionskontrolle durch die Kombination wirtschaftlicher, rechtlicher und regulatorischer Daten. Ein anderer Agent wurde für das Fondsmanagement entwickelt, er identifiziert Risiken und erstellt strukturierte Übersichten zu Fondsbedingungen. Der vierte bietet eine automatisierte Erstellung von Meldepflichten bei Cybervorfällen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de