Arbeitsrecht

Altenburg hat jetzt zwei Partnerinnen in Berlin

Die Arbeitsrechtsboutique Altenburg wächst weiter. An ihrem Berliner Standort kam Anfang Juli Dr. Charlotte Beck als Partnerin dazu. Die 43-Jährige wechselte von Gleiss Lutz, wo sie zuletzt als Counsel tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Beck berät Unternehmen in allen arbeitsrechtlichen Aspekten, hat aber einen gewissen Schwerpunkt in der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere bei Änderungen bestehender Versorgungsordnungen und der bilanziellen Ausgliederung von Pensionsverbindlichkeiten. Zudem war sie regelmäßig in Transaktionen aktiv, zuletzt etwa beim Kauf von WMF und Emsa durch SEB. Im Berliner Büro von Gleiss Lutz sind nun noch ein Vollpartner und eine assoziierte Partnerin sowie drei Associates aktiv.

Beck war seit 2003 bei Gleiss tätig, seit 2011 als Counsel. Bei Altenburg trifft die Arbeitsrechtsspezialistin auf eine alte Bekannte: Dr. Anja Mengel, die 2011 das Berliner Büro für Altenburg eröffnete, war früher ebenfalls bei Gleiss Lutz tätig. „Die Boutique ist eine gute Plattform, um mein Geschäft gerade im Berliner Markt auszubauen“, sagt Beck.

Altenburg hat ihren Schwerpunkt in der arbeitsrechtlichen Dauer- und Projektberatung von Unternehmen, vor allem bei Restrukturierungen, Compliance-Projekten und in Insolvenzverfahren. In den letzten beiden Bereichen wird die anerkannte Boutique häufig von Kanzleien hinzugezogen, die selbst nicht oder nicht ausreichend über arbeitsrechtliche Expertise verfügen. Nach ihrer Gründung 2009 in München eröffnete Altenburg 2011 in Berlin, 2013 folgte das Hamburger Büro. Insgesamt zählt Altenburg 16 Berufsträger, darunter sechs Vollpartner. Mit Becks Zugang wächst das Berliner Büro auf zwei Vollpartner, einen Salary-Partner und drei Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema