Arbeitsrecht

Anwälte von Silberberger Lorenz Towara eröffnen neue Kanzlei

Die Düsseldorfer Arbeitsrechtsboutique Silberberger Lorenz Towara bricht auseinander: Partner Jörg Towara verlässt die auf Arbeitnehmerberatung spezialisierte Kanzlei. Towara und die bisherige Associate Roja Erdmann gründen unter dem Namen Towara Arbeitsrecht in Köln ihre eigene Kanzlei, drei Associates begleiten sie.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jörg Towara
Jörg Towara

Silberberger Lorenz Towara war 2010 selbst infolge des Auseinanderbrechens der einst großen, bundesweit aktiven Arbeitnehmerkanzlei Schneider Schwegler entstanden. Der größte Teil des Arbeitsrechtsteams ging damals als Silberberger Lorenz an den Start. 

Uwe Silberberger
Uwe Silberberger

Towara war Salary-Partner bei Schneider Schwegler und wurde zur Gründung von Silberberger Lorenz 2010 zum Partner ernannt. Später nahmen die Partner seinen Namen in den Kanzleinamen auf. Er berät unter anderem Betriebsräte bei Umstrukturierungsmaßnahmen und bei Betriebsvereinbarungen zu flexiblen Arbeitszeitmodellen. 

Somit wird der Düsseldorfer Kanzleiteil ab September wieder unter Silberberger Lorenz firmieren, neben den beiden Partnern Dr. Uwe Silberberger (62) und Dr. Frank Lorenz (58) arbeiten dann wie beim Towara-Teil drei Associates in der Kanzlei. Die Einheit ist auf die Beratung von Betriebsräten und Gesamtbetriebsräten spezialisiert und war zuletzt regelmäßig im Umfeld von Konzernen aktiv. Silberberger beispielsweise hat große Erfahrung und gute Kontakte aus seiner Zeit als ehemaliger IG Metall-Jurist.  

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema