Arbeitsrecht

CMS macht Counsel von Allen & Overy zum Partner

Autor/en
  • Aled Griffiths

Neuzugang mit Seltenheitswert: CMS Hasche Sigle nimmt einen neuen Partner an Bord. Sören Seidel, zuletzt Counsel bei Allen & Overy, wird zum September Partner in der Arbeitsrechtspraxis von CMS in Hamburg.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sören Seidel
Sören Seidel

Seidels Beratungsschwerpunkte liegen bei den arbeitsrechtlichen Aspekten von Restrukturierung und Compliance, zudem ist er häufig bei internationalen Transaktionen eingebunden. Beispielsweise beriet er kürzlich transaktionsbegleitend die britische EG Group beim Erwerb des deutschen Esso-Tankstellennetzes von ExxonMobil sowie die panafrikanische Firmengruppe Saham bei der Zusammenlegung ihrer Callcenter-Geschäfte mit Bertelsmann.

Seidel ist der erste Quereinsteiger auf Partnerebene im Hamburger Büro seit 2008, außerdem ist er der erste in der Arbeitsrechtspraxis überhaupt. Das nun rund 110 Anwälte zählende Team deckt alle Bereiche des Arbeitsrechts ab und ist deutschlandweit vertreten. Allerdings galt die Praxis mit bislang nur zwei Partnern im Verhältnis zum großen Hamburger Büro als relativ klein. Einer der beiden Partner ist Dr. Daniel Ludwig, der das renommierte Arbeitsrechtsteam gemeinsam mit der Münchner Partnerin Martina Hidalgo leitet.

Allen & Overy verliert mit Seidel einen erfahrenen Counsel, der einen guten Ruf genießt. Bei der Magic-Circle-Kanzlei gibt es weiterhin drei Partner, darunter die beiden dienstältesten Partner Thomas Ubber und Dr. Hans-Peter Löw. Die Nachwuchsgeneration ist durch den Hamburger Partner Markulf Behrendt vertreten, der gleichzeitig die internationale Arbeitsrechtpraxis leitet. Auf Counsel-Ebene gibt es nach Seidels Weggang noch vier Anwälte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema