Settekorn ist bereits seit 1998 bei RPS Stahmer und deren Vorgängerkanzleien als Anwalt tätig, zuletzt als Salary-Partner. Einer seiner Schwerpunkte liegt im kirchlichen Arbeitsrecht und der gerichtlichen Vertretung vor den Kirchengerichten. Dies ergänzt die bereits vorhandene Expertise des Hamburger Vangard-Gründungspartners Thomas Griebe und dessen Associate Jan-Ove Becker, die bereits seit Langem für die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) tätig sind.
Müller war seit 2007 Associate bei RPS Stahmer. Er betreut vor allem Dauermandanten aus dem Hotelgewerbe und der Schifffahrtsbranche, etwa Reedereien. Daneben berät er auch im Seearbeitsrecht sowie in wirtschaftlichen Krisensituationen.
Für den Hamburger Standort von Vangard bedeuten die Zugänge eine konsequente Weiterentwicklung, auch hinsichtlich einer Verbreiterung der Mandantenstruktur. Zudem wird ein Mittelbau zwischen Griebe und seinen beiden Associates geschaffen.
Vangard war im September durch den Zusammenschluss der Arbeitsrechtsboutiquen Griebe in Hamburg und Röhrborn Biester Juli in Düsseldorf sowie des Münchner Taylor Wessing-Partners Dr. Oliver Grimm entstanden. Zum November hatte sie sich bereits in ihrem Münchner Büro mit einem früheren Salary-Partner von Beiten Burkhardt auf Partnerebene verstärkt. Mit den Neuzugängen wächst Vangard auf insgesamt 17 Arbeitsrechtler, davon 9 Partner.
Bei RPS verbleiben die beiden Equity-Partner Rolf und Philipp Stahmer.