Schmid-Lossberg war bereits von 1989 bis 1995 für Springer tätig, zuletzt als Personalleiter Berlin. 1995 wechselte er als Vorstandssprecher und Arbeitsdirektor zu dem Textilunternemen KBC nach Lörrach, später übernahm er Leitungsfunktionen für Personal und Recht bei Hoffmann-La Roche und Kühne + Nagel in der Schweiz, bevor er 2008 zu Springer zurückkehrte.
Axel Springer hatte im vergangenen November seine Personalabteilung neu aufgestellt. Das bisher unter Human Resources angesiedelte Arbeitsrecht wird künftig der Rechtsabteilung zugeordnet. Die Trennung von Schmid-Lossberg sei im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt, heißt es bei Springer. Der Jurist wird Springer weiterhin zur Tarifpolitik in Verbänden vertreten, etwa dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, dem Bundesverband Druck und Medien und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger.
Verlage und andere Medienunternehmen mandatieren SKW Schwarz oft im Presse- und Äußerungsrecht. Bereits im Juli 2017 wechselte die Brehm & v. Moers-Partnerin Bettina-Axenia Bugus in die Arbeitsrechtspraxis von SKW Schwarz. Auch sie ist spezialisiert auf die Schnittstelle zum Medienrecht. Insgesamt umfasst die Arbeitsrechtspraxis bei SKW nun acht Partner.