Arbeitsrecht

SLP-Anwälte machen sich selbstständig

Autor/en
  • Catrin Behlau

In Reutlingen gibt es eine neue Arbeitsrechtskanzlei: Die drei Partner Dr. Ralf Kittelberger, Dr. Oliver Hahn und Dr. Tina Kärcher-Heinemann haben zum Jahreswechsel die Arbeitsrechtskanzlei SLP Dr. Seier & Lehmkühler verlassen und sich unter dem Namen Dreitor selbstständig gemacht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ralf Kittelberger
Ralf Kittelberger

Mit zum Startteam gehört zudem ein Associate, der ebenfalls bei SLP gearbeitet hat, zuletzt jedoch selbstständig war.

Kittelberger war fast zwölf Jahre bei SLP, er berät sowohl Unternehmen als auch Führungskräfte im Arbeits- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. Auch  Kärcher-Heilemann war insgesamt neun Jahre bei SLP. Hahn hingegen wechselte erst 2013 von Kullen Müller Zinser.

Ähnlich wie bei SLP werden die Anwälte bei Dreitor überwiegend im Arbeits- und Gesellschaftsrecht tätig sein. Größere Mandate wie Reorganisationen will die Kanzlei beispielsweise gemeinsam mit Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften beraten.

Bei SLP verbleiben nach den Weggängen 13 Berufsträger. Anfang 2017 eröffnete sie mit einer Compliance-Expertin ein Büro in München. Diese ist mittlerweile jedoch zu Maiwald gewechselt, das Büro derzeit mit einem Arbeitsrechtler besetzt. Zudem unterhält SLP über eine Kooperation einen Standort in Heilbronn. Die Kanzlei ist überwiegend im Arbeitsrecht tätig, Schnittstellen ergeben sich immer wieder im Gesellschaftsrecht, beispielsweise im Zusammenhang mit Führungskräften, oder im Vertriebsrecht bei der Beratung von Handelsvertretern. Weiterhin berät SLP regelmäßig zum kirchlichen Arbeitsrecht und zum Öffentlichen Dienstrecht. Durch die Weggänge der Partner ist SLP zukünftig aber noch fokussierter auf die arbeitsrechtliche Beratung.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema