Auf eigene Faust

Düsseldorfer Clifford-Associates machen sich selbstständig

Autor/en
  • JUVE

Zwei Düsseldorfer Clifford Chance-Anwälte wagen den Schritt in die Selbstständigkeit: Versicherungsrechtler Dr. Mark Wilhelm (31) und Corporate-Anwalt Dr. Peter Remmen (34) haben zum April ihre eigene Kanzlei Remmen Wilhelm gegründet.Gemeinsam an den Start gehen sie mit Thomas Ahrens (52) und Lars Winkler (36), die bis zum Sommer 2004 in der Mittelstandskanzlei Woedtke Reszel & Partner tätig waren. Die Kanzlei löste sich seinerzeit auf, als ein Großteil der Anwälte für FPS Fritze Paul Seelig deren Düsseldorfer Büro eröffneten. Ahrens und Winkler wollten diesen Schritt nicht mitgehen und waren zwischenzeitlich in eigener Sozietät tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Mark Wilhelm war rund vier Jahre bei Clifford tätig, zuletzt im Team des renommierten Versicherungsrechtlers Dr. Herbert Palmberger, der kürzlich zu DLA Piper Rudnik gewechselt war. Wilhelms Schwerpunkt liegt im Versicherungs- und Schadenersatzrecht sowie im Sozialversicherungsrecht. Bei Clifford befasste er sich vor allem mit versicherungsrechtlichen Deckungs- und Haftpflichtprozessen sowie großen Schadenersatzverfahren für mehrere Sozialversicherungsträger. Daneben beriet er Mandanten bei der Gestaltung von versicherungsrechtlichen Produkten und Konzepten im Erst- und Rückversicherungsbereich.

Gesellschaftsrechtler Peter Remmen betreute bei Clifford schwerpunktmäßig Mandanten im Automobilrecht. Seine Mandantschaft umfasste internationale Konzerne der Automobilindustrie und Mittelständler der Branche. Daneben beriet er einen großen Elektronikkonzern in Bezug auf internationale Konzernverrechnungspreise und -umlagen.

Mit Ahrens, der seinen Schwerpunkt im Bank- und Versicherungsrecht hat, und Winkler, der das Gesellschafts-, Arbeits- und Vergaberecht abdeckt, hofft die neue Kanzlei nun, sowohl regionale, als auch nationale und internationale Unternehmen in den genannten Branchenschwerpunkten zu betreuen. „Von der Möglichkeit, in einer kleineren Einheit hochkarätige Mandanten zu betreuen, haben wir schon eine Weile geträumt“, sagte Wilhelm.

Bereits nach wenigen Tagen habe sich eine sehr positive Reaktion im Markt gezeigt, so dass die junge Kanzlei nun in Verhandlung mit mehreren Associates ist, um die Mannschaft weiter zu verstärken. (Ulrike Hümmer)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.