Auf nach Brasilien

Leiter M&A von E.on wird Vorstand bei MPX

Zum September wird Dr. Michael Moser, bislang Leiter M&A beim Energiekonzern E.on, Vorstand beim brasilianischen Energiekonzern MPX Energia in Rio de Janeiro. Der 37-Jährige hat in den vergangenen Jahren die wesentlichen Transaktionen für E.on juristisch intensiv mit begleitet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Moser
Michael Moser

Moser wird bei der börsennotierten MPX die Verantwortung für die Felder Recht, Procurement, Compliance, M&A und Business Development übernehmen. Der Jurist und Betriebswirt wird damit auch sein wirtschaftswissenschaftliches Know-how bei dem brasilianischen Unternehmen, das inzwischen von E.on kontrolliert wird, einbringen können. Einen Nachfolger für ihn in der M&A-Abteilung hat E.on noch nicht ernannt, dem Vernehmen nach sucht der Konzern nach einer internen Lösung.

Der Anwalt begann seine Karriere bei Baker & McKenzie und wechselte 2006 zu E.on. Anfang 2011 übernahm er dann die Verantwortung für die M&A-Transaktionen des Konzerns (mehr…), darunter auch den milliardenschweren Verkauf der Erdgas-Netzgesellschaft Open Grid (mehr…). Er kennt auch das Engagement von E.on in Südamerika bereits seit dessen Beginn. Im vergangenen Jahr begleitete er die Gründung eines Joint Ventures von E.on und der brasilianischen Kohle- und Gasgesellschaft MPX (mehr…).

Die Allianz zwischen MPX und E.on durchlebte gerade in diesem Jahr bewegte Zeiten. So stockte E.on seinen Anteil an MPX von gut 10 auf nun 36,1 Prozent auf. Der bisherige Mehrheitseigner Eike Batista hat sich inzwischen aus der Unternehmensführung zurückgezogen, Interims-Chairman wurde E.on-Vorstand Jorgen Kildahl. Die Änderung der Mehrheitsverhältnisse hat dazu geführt, dass E.on die Führung bei MPX übernommen hat und entsprechend weitere Vorstandsposten besetzt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de