Aufgerückt

ProSiebenSat.1 ernennt Chief Legal Officer

Autor/en
  • JUVE

Zum März hat Alexander von Voß die Position des Chief Legal Officers bei ProSiebenSat.1 übernommen. Er berichtet direkt an Rechtsvorstand Conrad Albert, der seit 2006 auch General Counsel des Unternehmens ist.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander von Voß
Alexander von Voß

Albert verantwortet konzernweit die Bereiche Legal und Compliance. Im vorigen Monat wurde bereits Moritz Graf von Merveldt zum Chief Compliance Officer ernannt und auch die Position des Chief Legal Officers, die von Voß nun inne hat, wurde in dieser Form neu geschaffen, um zwei Rechtsbereiche zusammenzuführen.

Einer dieser Bereiche umfasst die Themen Corporate Law M&A, Diversification Law und New Ventures Digital & Merchandising Law. Diesem Bereich stand bislang von Voß vor, sein Nachfolger ist Dr. Holger Kämpgen. Auf der gleichen Führungsebene wurde im Zuge der Berufung von Jan David Frouman in den Vorstand für den Bereich Content & Broadcasting zum März eine neue Position innerhalb der Rechtsabteilung geschaffen: Dr. Philip Storm ist Senior Vice President Legal Affairs Content & Broadcasting. Kämpgen und Storm, die in jüngster Zeit häufig in Transaktionen des Medienunternehmens zu sehen waren, berichten beide an von Voß.

Von Voß ist seit 2005 bei ProSiebenSat.1. Zunächst war er Head of Corporate Law M&A. 2013 wurde er Senior Vice President für sämtliche gesellschaftsrechtlichen Fragen sowie M&A und das Digitalgeschäft der Gruppe. Seine Karriere hatte er Ende 2000 bei Allen & Overy begonnen. (Christin Nünemann)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema