Pleuhs ist bereits seit 1985 bei Kraft, angefangen hatte er seinerzeit bei Jacobs Kaffee Deutschland. Kraft übernahm den deutschen Kaffeeröster 1990. 1993 wurde Pleuhs zum Chefjuristen bei Kraft Jacobs Suchard Deutschland ernannt. In dieser Funktion war er für alle rechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten von Kraft in Deutschland zuständig. 2000 wechselte der Jurist nach Wien und seine Verantwortlichkeiten dehnten sich auf die Regionen Zentral- und Osteuropa, Middle East und Afrika aus. Drei Jahre später ging er in die Vereinigten Staaten zu Kraft Foods International an den Unternehmenssitz nach Northfield Illinois in der Nähe von Chicago. Seit 2007 war er dort stellvertretender Chefsyndikus.
Sein Vorgänger Firestone (52) wird im April bei Kraft ausscheiden. Er kehrt als General Counsel zurück zu Philipp Morris an den Sitz in Lausanne in der Schweiz, wo er 2003 ausgeschieden war. Kraft hatte von 1989 bis 2007 zur Altria Group gehört, hinter der Philip Morris steckt.