Ausbau im Steuerrecht

DLA Piper gewinnt langjährigen PwC-Partner

Autor/en
  • JUVE

Claus Jochimsen (46), Leiter der Abteilung für internationales Steuerrecht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, verstärkt ab April als Partner das Münchner Büro von DLA Piper.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jochimsen_Claus
Jochimsen_Claus

Der Steuerberater ist seit 18 Jahren für PwC tätig und berät insbesondere zu internationalen Steuerstrategien und -optimierungen. Zudem begleitet er M&A-Transaktionen und Restrukturierungen.

Zu Jochimsens Mandanten zählen neben multinationalen Unternehmen der Industrie auch Private-Equity-Investoren sowie Family Offices. An die Spitze der Abteilung für internationales Steuerrecht war er 2012 gerückt, zusammen mit zuletzt drei weiteren Partnern verantwortete er dort ein Team aus gut 30 Mitarbeitern. Sein Nachfolger wird der Düsseldorfer Partner Dr. Volker Käbisch, der Anfang 2014 von der Wettbewerberin Deloitte & Touche zu PwC stieß.

Jochimsen ergänzt die Steuerpraxis von DLA vor allem durch seine Ausrichtung auf internationale Strategieberatung. Bislang werden die Steuerrechtler insbesondere bei grenzüberschreitenden M&A- und zunehmend auch Immobilientransaktionen eingebunden. Die Praxis umfasst derzeit rund zehn Berufsträger und wird von dem Frankfurter Partner Dr. Konrad Rohde geleitet. Jochimsen wird dort der dritte Partner. Im Münchner Büro ist er der erste Partner mit direktem Schwerpunkt im Steuerrecht, daneben begleitet noch eine Counsel vorwiegend steuerrechtliche Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.