Ausbau in Frankfurt

CMS holt Freshfields-Immobilienrechtler

Autor/en
  • JUVE

CMS Hasche Sigle verstärkt ihre Immobilienpraxis in Frankfurt mit einem Equity Partner: Zum November kommt Heinrich Schirmer (40), bislang Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schirmer wird Mitglied des Frankfurter Teams um Dr. Dirk Rodewoldt und Dr. Stefan Voß und stößt zur Branchengruppe Gesundheits- und Pflegeimmobilien. „Dies ist die ideale Weiterentwicklung meiner bisherigen Tätigkeit und eine außergewöhnliche unternehmerische Chance“, sagte Schirmer, der seit 2002 bei Freshfields ist.

Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Immobilienwirtschaftsrecht sowie der kapitalmarktorientierten Immobilienfinanzierung, zudem begleitet er regelmäßig Immobilientransaktionen. Unter anderem gehörte er zu den Freshfields-Teams, die Credit Suisse Asset Management beim Erwerb des Stuttgarter Gebäudekomplexes Kronprinzbau beziehungsweise den Investor Lone Star beim Kauf eines Immobilienpakets von der Deutschen Post World Net beraten haben.

„Wir werden unser Profil im Bereich Immobilientransaktionen mit ihm noch weiter schärfen“, sagte CMS-Managing Partner Cornelius Brandi. Mit Schirmer sind bei CMS dann 75 Anwälte, davon 29 Partner, im Fachbereich Immobilien, Bauen, Umwelt unter Leitung von Dr. Andreas Otto tätig.

Bei Freshfields zeichnet sich ein gegenläufiger Trend im diesem Beratungsfeld ab: Erst Anfang Mai war das gesamte Berliner Immobilienrechts-Team zu Olswang gewechselt. Die beiden Partner Dr. Christian Schede und Martin Wiemann gingen zusammen mit neun Associates (Berlin: Immobilienteam von Freshfields wechselt zu Olswang). Im Bereich Real Estate sind bei Freshfields in Deutschland derzeit noch 12 Partner und 25 Associates tätig.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 07. Oktober 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.