Automobil

Daimler bekommt neuen Chief Compliance Officer

Ab Juli ist Dr. Wolfgang Bartels neuer Chief Compliance Officer bei Daimler und übernimmt damit die Leitung der globalen Compliance-Abteilung des Konzerns. Er folgt auf Olaf Schick, der zeitgleich Chief Financial Officer bei Daimler Greater China wird.

Teilen Sie unseren Beitrag
Bartels_Wolfgang
Bartels_Wolfgang

Vor seiner Zeit bei Daimler war Bartels rund fünf Jahre lang Anwalt bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart, wo er unter anderem im Vertriebsrecht und in der M&A-Praxis tätig war. 2007 wechselte er dann zu Daimler.

Dort hatte er in den vergangenen Jahren verschiedene Leitungsfunktionen inne, unter anderem im Bereich M&A und als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Daimler-Tochtergesellschaften. Von 2017 bis 2019 leitete er den Bereich Vertrieb und After Sales in der Rechtsabteilung der Muttergesellschaft und übernahm schließlich im März vergangenen Jahres die Rechtsabteilung der Mercedes-Benz AG. „Durch seine langjährige Arbeit in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens verfügt Wolfgang Bartels über ein exzellentes, weltweites Netzwerk“, sagte Renata Jungo Brüngger, im Daimler-Vorstand zuständig für Integrität und Recht. 

Vorgänger Schick stand gut drei Jahre an der Spitze der globalen Compliance-Organisation von Daimler. Mit dem neuen Posten kehrt er an eine alte Wirkungsstätte zurück: Bevor er CCO wurde, war er fünf Jahre lang Leiter M&A für China, Hongkong und Taiwan. Auch die Aufgaben eines CFO sind ihm nicht fremd. Nach seinem China-Aufenthalt war er gut ein Jahr lang als Chief Financial Officer bei Mercedes-Benz Russland in Moskau.

Ein Nachfolger für Bartels bei Mercedes-Benz steht nach Angaben des Unternehmens noch nicht fest.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema