azur Awards 2015

Die Gewinner

Die azur-Redaktion des JUVE Verlags hat vier Arbeitgeber für ihr besonderes Engagement bei der Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Mit Pohlmann & Company sowie Kapellmann und Partner gehörten auch eine kleine sowie eine mittelgroße Kanzlei zu den Gewinnern.

Teilen Sie unseren Beitrag

Den 1. Platz auf der azur-Liste der Top-Arbeitgeber sicherte sich wie im Vorjahr CMS Hasche Sigle, allerdings nur mit hauchdünnem Vorsprung. Die Summe der positiven Faktoren gab den Ausschlag: eine hohe Zahl an Neueinstellungen, ein wettbewerbsfähiges Gehalt sowie eine große Beliebtheit bei Associates anderer Kanzleien und Bewerbern.

In der Kategorie Referendariat und Praktikum konnte Pohlmann & Company überzeugen. Sie spricht schon Studenten ab dem vierten Fachsemester an, um sie in der eigenen Paradedisziplin Compliance fit zu machen. Praktikanten und Referendare werden auch mit Hilfe eines Mentors eng in die interdisziplinäre Arbeit eingebunden.

Kapellmann und Partner erhielt den azur Award für Aus- und Fortbildung. Um die Soft Skills ihrer Associates zu fördern, hat die Kanzlei ihr auf drei Jahre angelegtes Trainingsprogramm neu strukturiert und bemüht sich so intensiv darum, aus guten Anwälten auch gute Berater zu machen.

Der Diversity-Award ging in den vergangenen Jahren häufig an die Rechtsabteilungen von Unternehmen. Diesmal konnte mit Freshfields Bruckhaus Deringer eine Kanzlei die Jury überzeugen. Sie fördert weibliche Associates nachhaltig, gibt unterschiedlichen Lebensentwürfen Raum und stellt mit flexiblen Lösungen althergebrachte Organisationsmodelle auf den Prüfstand.

Bereits seit 2010 zeichnet die azur-Redaktion Arbeitgeber aus, die ihr bei der Recherche von Karriere- und Nachwuchsthemen als besonders engagiert auffallen. Entscheidend für einen Award ist die Dynamik, die ein Arbeitgeber bei der Verbesserung seiner Angebote an den Tag legt. Azur würdigt sowohl die Weiterentwicklung bestehender Programme als auch neue, innovative Maßnahmen. Es zählt die Anstrengung, die deutlich über das übliche Maß hinausgeht. In diesem Jahr wurden die Preise zum vierten Mal im Rahmen einer Abendveranstaltung in Hamburg verliehen.

Mehr zu den Siegern, den Nominierten und den Entscheidungsgründen finden Sie hier.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.