Bayern

Bendel eröffnet in Schweinfurt

Die Würzburger Kanzlei Bendel & Partner eröffnet zum Mai 2010 ein Büro in Schweinfurt. Dort sollen zunächst sechs neu rekrutierte Associates tätig sein, über die die Kanzlei aber bislang keine näheren Angaben machte. Die Leitung der neuen Dependance teilen sich die drei Partner Geno Biere, Dr. Jörg Hofmann und Dr. Paul Schädler.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Würzburger Kanzlei Bendel & Partner eröffnet zum Mai 2010 ein Büro in Schweinfurt. Dort sollen zunächst sechs neu rekrutierte Associates tätig sein, zu denen die Kanzlei aber bislang keine näheren Angaben machte. Die Leitung der neuen Dependance teilen sich die drei Partner Geno Biere (37), Dr. Jörg Hofmann (42) und Dr. Paul Schädler (42). Sie werden zum Teil zwischen den Standorten pendeln.

Bendel ist als Rundumberaterin vor allem im regionalen Mittelstand verwurzelt, begleitet aber auch international aktive Unternehmen wie den Gebäudedienstleister Wisag (mehr…) mit Schwerpunkten im Gesellschafts-, Arbeits- und Bankrecht. Mit dem neuen Büro will die in den vergangenen Jahren auf 16 Anwälte gewachsene Kanzlei stärker als bisher auf eine zentrale Mandantengruppe zugehen: Das produzierende Gewerbe ist in Schweinfurt wesentlich stärker vertreten als in Würzburg, kann vor Ort aber kaum auf spezialisierte Wirtschaftsanwälte zurückgreifen.

In den Jugendstilbau im Schweinfurter Stadtzentrum wird zeitgleich auch die erst in diesem Jahr gegründete Bendel Insolvenzverwaltung AG einziehen. Allerdings hat die Tätigkeit in diesem Bereich bei Bendel Tradition: In den vergangenen Jahren begleitete die Kanzlei unter anderem den insolventen Labor- und Projektionstechnikhersteller Kindermann & Co. In Schweinfurt tritt die Sozietät nun auch am zweiten mainfränkischen Insolvenzgerichtsstandort direkt gegen den bisherigen Platzhirsch BFP an.

Aus Chemnitz, ihrem bislang zweiten Standort, will sich Bendel dagegen zum Juni kommenden Jahres zurückziehen. In dem sehr kleinen Büro sollen lediglich noch die laufenden Insolvenzverfahren abgeschlossen werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de