Inhouse

BayWa ernennt neue Leiterin der Rechtsabteilung

BayWa hat die Führungspositionen in der Rechtsabteilung neu besetzt. Dem vorausgegangen waren strukturelle Maßnahmen, die die Bereiche Legal, Compliance und Governance enger miteinander verzahnen sollen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Catharina Desch

Dr. Catharina Desch leitet seit Mitte Februar den Bereich Corporate Legal des Unternehmens, das in den Sektoren Energie, Ernährung und Bauen tätig ist. Die 47-Jährige arbeitet bereits seit 13 Jahren für den Konzern mit Stammsitz in München. Zuvor war sie Associate in den Praxisgruppen Gesellschaftsrecht und M&A bei Hengeler Mueller.

Thomas Böhne

Stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung wird Thomas Böhne (47), der ebenfalls seit mehr als zehn Jahren für BayWa arbeitet. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war er für Siemens tätig.

Neuaufstellung für engere Zusammenarbeit

Unter der Führung von BayWa-General-Counsel David Merz (43) hat das Unternehmen die Bereiche  Legal, Compliance und Governance neu aufgestellt, mit dem Ziel, sie enger zu verzahnen. Grund dafür sind unter anderem die zunehmenden regulatorischen Anforderungen, die aufgrund ihrer Komplexität eine engere Zusammenarbeit erfordern. Den Bereich Legal und Compliance Operations verantwortet Benedikt Link.

Die 16-köpfige Rechtsabteilung um Desch und Böhne will auch den Einsatz von Legal Tech weiter vorantreiben. Dem vorausgegangen war eine Neustrukturierung des Legal-Intake-Prozesses. Nun steht das digitale Handling von Vertragsvorlagen im Vordergrund.

Thomas Böhne wird gemeinsam mit Benedikt Link auf der Legal Operations Konferenz von JUVE und NWB am 13. und 14. Juni 2024 in Köln über den Legal Intake Prozess bei der BayWa referieren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.