Berlin

Bekannter Insolvenzrichter geht zu Dentons

Dentons erweitert ihr Team für Insolvenz und Restrukturierung erneut, diesmal am Standort Berlin. Der frühere Insolvenzrichter Martin Horstkotte am Amtsgericht Charlottenburg wird als of Counsel für Dentons aktiv. Er soll dort neben dem Insolvenzrecht auch im Gesellschaftsrecht und zu M&A-Transaktionen beraten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Horstkotte_Martin
Horstkotte_Martin

Anders als viele Richterkollegen hat Horstkotte sich nie gescheut, zu aktuellen Debatten über die Insolvenzordnung zu äußern. Kurz nach Einführung der einschneidenden ESUG-Reform äußerte er sich gegenüber JUVE etwa zu seinem Verständnis von Insolvenzverfahren wie folgt: „Es ist völlig in Ordnung, wenn ein Richter im Zivilprozess Distanz zu den Parteien demonstriert. Im Insolvenzrecht haben wir aber ein ganz anderes Setting. Die Kommunikation muss transparent und in Echtzeit ablaufen.“

Horstkotte war fast drei Jahrzehnte lang Richter, vorher aber Wirtschaftsanwalt. Als er 1992 seine öffentliche Laufbahn begann, hatte er es kurz zuvor in die Partnerriege von Bruckhaus Westrik Stegemann geschafft, einer Vorgängerkanzlei von Freshfields Bruckhaus Deringer. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg ist Deutschlands größtes Gericht für Unternehmensinsolvenzen.

Zu den Schlachten, die dort geschlagen wurden, zählt unter anderem das Verfahren des Suhrkamp-Verlags oder die Insolvenz von Air Berlin. Bei der Fluggesellschaft war Horstkotte der zuständige Richter und stand im Dezember 2017 kurz im Zentrum der heftigen Auseinandersetzung um den „richtigen“ Gerichtsstandort für die Air-Berlin-Tochter Niki. Das Landgericht Berlin befand, dass Wien zuständig sei. Außerdem begleitete Horstkotte Siemens im Rahmen einer Sonderzuständigkeit mehr als zehn Jahre registerrechtlich, unter anderem bei der Abspaltung von Osram.

Dentons ist im Insolvenzbereich seit Jahren auf Wachstumskurs. In Frankfurt kam zuletzt etwa Oda Lehmkuhl von Clifford Chance hinzu, vorher war Partner Daniel Fritz von hww Hermann Wienberg Wilhelm zu Dentons gewechselt. Das Restrukturierungsteam unter der Leitung von Andreas Ziegenhagen ist regelmäßig an den großen Sanierungsfällen beteiligt, zuletzt etwa bei Losberger De Boer, Via Salus, Paracelsus oder Mobisol.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema