Berlin

Ex-Regulierungschef von ProSiebenSat.1 geht zu K&L Gates

Autor/en
  • JUVE

Der Medienrechtler Markus Runde, der bisher bei ProSiebenSat.1 als Executive Vice President die Bereiche Regulierung und Distribution verantwortet hatte, geht zum Juli in das Berliner Büro von K&L Gates. Der 43-Jährige verstärkt als Partner das Medien- und Telekommunikationsteam um Dr. Martin von Albrecht und Dr. Tobias Bosch.Runde war zwölf Jahre bei ProSiebenSat.1 beschäftigt. Dort hat er unter anderem die Musterverfahren für den Schutz von Inhalten betrieben, so etwa zu den Fragen der unerlaubten digitalen Verbreitung von Fernsehsendern über Kabelnetze und zur nicht autorisierten Nutzung kommerziell betriebener Online-Videorekorder. Runde begleitete die Verfahren vor dem Bundeskartellamt und vor der Europäischen Kommission wie etwa im Bußgeldverfahren gegen die Vermarkter der Fernsehsender von 2007 und die entsprechende Drittschadensklage vor dem Landgericht Düsseldorf. Seine Geschäftsführerposition bei der Verwertungsgesellschaft VG Media wird er nach seinem Wechsel behalten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rundes Abteilung bei ProSiebenSat.1 war von der Verlagerung der Konzernzentrale von Berlin nach München betroffen. Ob hierin allerdings die Gründe für seinen Wechsel liegen, ist nicht bekannt.

Medienrechtler aus dem Umfeld des Juristen haben Runde schon in der Vergangenheit als „ausgewiesenen Experten im Urheberrecht“ bezeichnet (JUVE 02/09). Mit dieser Spezialisierung und seinem Know-how im Medienkartellrecht passt er gut zu K&L Gates, die für ihre Beratung im Medienrecht und insbesondere im Urheberrecht empfohlen ist. Die Kanzlei war in der Vergangenheit auch für ProSiebenSat.1 tätig und ist weiterhin auf dem jüngst neu geordneten Beraterpanel des Fernsehsenders.

Runde ist Teil einer derzeit starken Expansionswelle bei K&L Gates: Erst in der vergangenen Woche hatte die Kanzlei den Gewinn des Vergaberechtlers Dr. Friedrich Hausmann von Freshfields Bruckhaus Deringer ebenfalls zum Juli angekündigt. In Berlin sind nun 13 Partner, ein Counsel und 19 Associates tätig. Zudem eröffnete die Kanzlei zum Jahresbeginn mit Simmons & Simmons-Partnern ein zweites Büro in Frankfurt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.