Franz ist besonders bekannt für seine langjährige Arbeit für Stiftung Warentest, die er etwa Anfang 2014 in einem öffentlichkeitswirksamen Streit mit Ritter Sport vertrat. 2005 hatte er Preu Bohlig & Partner verlassen, um sich mit Dr. Frank Schulkamp selbstständig zu machen. Zuvor war er bei Hasche & Eschenlohr (heute CMS Hasche Sigle) und Pünder Volhard Weber & Axster (heute Clifford Chance) tätig.
Mit Franz wechselt Associate Timo Görlitz. Seine bisherige Kanzlei Franz Schulkamp wurde Ende Dezember aufgelöst. Schulkamp setzt mit seinem Team die Tätigkeit unter eigenem Namen fort. Der Beratungsschwerpunkt liegt im Immobilienwirtschaftsrecht.
Gabler bringt als Associates Dr. Jonas Pape und Dr. Manuela Meyer in die neue Einheit ein. Seine Kanzlei berät im Gesellschaftsrecht und zu Transaktionen. Sie betreute Ende vergangenen Jahres beispielsweise das Spiekerkötter Family Office bei der Beteiligung am Berliner Kinderwagenbox-Hersteller Kiwabo. Zudem beriet sie Vattenfall Europe Innovation und GDF Suez Energie Deutschland als größte Alt-Investoren bei Finanzierungsrunden für Soltecture, einem Berliner Solartechnikhersteller.