Berlin

Göhmann fusioniert mit Hülsen Michael Hauschke Seewald

Göhmann geht zum September in Berlin mit der auf Immobilien- und Öffentliches Recht spezialisierten Kanzlei Hülsen Michael Hauschke Seewald zusammen. Damit wächst der bislang recht kleine Berliner Göhmann-Standort auf einen Schlag um 16 Berufsträger. Neben Berlin ist Göhmann in mehreren niedersächsischen Städten und außerdem in Bremen, Frankfurt und Magdeburg vertreten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Karl von Hülsen
Karl von Hülsen

Berlin gehört momentan zu den kleinsten Standorten von Göhmann – die drei dort tätigen Partner, Martin Gehrlein, Carsten Lorenz und Kai Welkerling arbeiten teilweise auch von anderen Göhmann-Standorten aus. Die schmale Besetzung in der Hauptstadt hängt auch damit zusammen, dass 2015 das Berliner Göhmann-Team zum lokalen Wettbewerber Süchting wechselte. Mit der Fusion setzt Göhmann ihren Plan um, den Standort nach den Weggängen wieder zu vergrößern.

Hülsen berät rund um die Immobilie und hat einen traditionellen Schwerpunkt im Öffentlichen Recht. Zu ihren Mandanten zählen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft und die Öffentliche Hand sowie Bundesministerien, die sie im Dienstrecht berät. Die Kanzlei war ursprünglich eine Abspaltung der Berliner Einheit Loh von Hülsen Michael: 2009 machten sich drei der Gründungspartner sowie ein Knauthe-Anwalt unter Hülsen Michael Hauschke Kemper selbstständig. Mit der Fusion werden alle Anwälte künftig unter Göhmann firmieren. Die Teams haben schon in der Vergangenheit zusammen gearbeitet, zum Beispiel bei der Beratung von Volkswagen.

Göhmann berät in Niedersachsen und Bremen mit einem Full-Service-Ansatz und ihrem gesellschaftlichen Notariat dort ansässige Konzerne und Mittelständler. Vor allem im Großraum Hannover gehört die Kanzlei mit ihrem Corporate-Team sowie ihrer Erfahrung bei Immobilienprojekten zu den führenden Kanzleien. Mehrere Berufsträger in Hannover, Bremen und Braunschweig sind auch im Marken- und Wettbewerbsrecht tätig, während ein Schwerpunkt in Frankfurt neben Gesellschaftsrecht/M&A auf Bankrecht und Konfliktlösung liegt. In Bremen ist die Kanzlei vor allem für ihre Tätigkeit im Arbeits- und Verwaltungsrecht bekannt. Bei Hülsen sind 16 Berufsträger tätig, davon sechs Partner, drei Counsel und sieben Associates, die in derselben Position bei Göhmann einsteigen. Die Kanzlei wächst damit auf insgesamt rund 110 Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema