Berlin

K&L Gates baut Corporate-Praxis mit Hengeler-Anwalt aus

Autor/en
  • JUVE

K&L Gates hat zum Mai von Hengeler Mueller den Corporate- und M&A-Spezialisten Dr. Christian Horn (37) als Counsel hinzugeholt. Horn arbeitete rund fünf Jahre bei Hengeler, zuletzt in deren Düsseldorfer und Berliner Büro als Senior Associate. Für die US-Kanzlei wird er in Berlin tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Horn berät vor allem bei Transaktionen. Erst kürzlich war er Teil eines Hengeler-Teams, das die Commerzbank bei der größten Kapitalerhöhung der deutschen Unternehmensgeschichte begleitete (mehr…). Horns Fokus bei K&L Gates wird jedoch auf der Transaktionsarbeit für die Branche der erneuerbaren Energien liegen. Hier hat er einen Schwerpunkt im Sektor der effizienzverbessernden und ressourcenschonenden Technologien entwickelt, dem sogenannten Cleantech-Markt. Während seiner Zeit bei Hengeler arbeitete Horn etwa im Rahmen eines Secondments im deutschen Projektfinanzierungsteam eines führenden US-Solarunternehmens.

„Der weitere gezielte Zugang im Corporate-Team spiegelt die wachsende Bedeutung der deutschen Transaktionspraxis wider“, sagte Dr. Rüdiger von Hülst, Administrative Partner in Berlin und Frankfurt. „Wir freuen uns sehr, mit Christian Horn einen jungen, erfolgreichen Kollegen für K&L Gates gewinnen zu können, der mit einer klaren Fokussierung auf den zukunftsträchtigen Cleantech-Markt unser Team hervorragend ergänzt.“

Erst vor einem Monat hatte K&L Gates in Frankfurt den Corporate- und Kapitalmarktexperten Boris Kläsener von SJ Berwin als Partner hinzugeholt. Insgesamt sind in den beiden deutschen Büros von K&L Gates in Berlin und Frankfurt nun 17 Anwälte im Corporate-Bereich tätig, davon sieben Partner, ein Counsel und neun Associates. In der Begleitung der Energiebranche hatte K&L Gates in Deutschland bislang keinen ausgeprägten Schwerpunkt, international gehört der Sektor aber zu den Kernkompetenzen der Sozietät. Neben Horn konzentrieren sich noch zwei Partner und ein Associate hierzulande auf den Bereich. (René Bender)


Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.