Berlin

Knierim Huber und Jerzy Montag beenden Kooperation

Nur ein Jahr hat die Zusammenarbeit gedauert: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Jerzy Montag (68) und die Wirtschaftsstrafrechts-Kanzlei Knierim Huber gehen wieder getrennte Wege. Grund ist, dass Montag derzeit stark in andere Aufgaben involviert ist.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jerzy Montag
Jerzy Montag

Primär geht es um die Berufung Montags als Sonderermittler im NSU-Komplex. Im vergangenen Herbst übergab ihm das Bundestagsgremium zur Kontrolle der Geheimdienste diese Aufgabe. Montag soll unter anderem der Rolle eines inzwischen verstorbenen V-Mannes im Ermittlungskomplex um die rechte Terrorzelle nachgehen.

Ursprünglich, so der Berliner Partner Hans-Peter Huber, seien beide Seiten ebenso wie das Parlamentarische Kontrollgremium davon ausgegangen, dass Montag seinen Auftrag binnen weniger Monate abgeschlossen haben würde. Nun jedoch zeichnet sich ab, dass ihn die Ermittlung länger und intensiver beschäftigt als erwartet. Presseberichten zufolge soll ein Bericht im Mai vorliegen, ob das auch das Ende der Arbeit bedeutet, scheint offen. Die Trennung erfolgte entsprechend einvernehmlich.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema