Die Kanzlei folgt mit ihrem neuen Büro der Strategie, an ihren Standorten die Rechtsgebiete anzubieten, die an den jeweiligen Orten besonders relevant sind. Für die Hauptstadt sind das aus ihrer Sicht Immobilienrecht sowie Venture Capital. Deshalb wird neben Baurschmidt auch der Münchner Venture Capital-Experte Felix Stützer, der jüngst zum Partner ernannt wurde, regelmäßig von Berlin aus tätig sein.
Baurschmidt hatte ihre Karriere 2002 bei Taylor Wessing begonnen und war 2010 zu K&L Gates gewechselt, wo sie zuletzt Partnerin war. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt auf Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen, inklusive Miet- und Baurecht. Zu ihren Mandanten zählen sowohl internationale Mandanten als auch Family Offices. Mit ihrem Zugang zählt die Immobilienrechtspraxis von Lupp in Berlin und Hamburg insgesamt zwei Partner und fünf Associates. Weiteres Wachstum ist an allen Standorten der Kanzlei geplant.
Der Markt der Immobilienrechtler ist in Berlin bereits sehr gut besetzt. Platzhirsch ist hier Greenberg Traurig, aber auch CMS Hasche Sigle sowie Poellath sind vor Ort besonders stark.
In der Immobilienrechtspraxis von K&L Gates, die sich auf Berlin konzentriert, verbleiben nach dem Abgang von Baurschmidt sieben Partner.