Hye-Knudsen hatte ihre Karriere 2007 im Berliner Büro der schwedischen Kanzlei Mannheimer Swartling begonnen, 2011 wechselte sie zu WilmerHale. Dort war sie unter anderem Teil des Teams um Martin Seyfarth, das EnBW im Herbst 2015 beim Kauf der Mehrheitsanteile an dem ostdeutschen Gaslieferanten VNG begleitete. EnBW avancierte damit zum drittgrößten deutschen Gasversorger. Zudem beriet Hye-Knudsen federführend FMS Wertmanagement, die Bad Bank der Hypo Real Estate, als diese 2014 ein großes Portfolio an US-Immobilienkrediten im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar an die Deutsche Bank verkaufte.
Bei Dentons wird Hye-Knudsen eng mit Corporate-Praxisgruppenleiter Dr. Christoph Kautzsch und mit Dr. Matthias Santelmann zusammenarbeiten. Santelmann war selbst im April vergangenen Jahres von WilmerHale zu Dentons gewechselt. Mit Hye-Knudsens Zugang wächst die Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A auf 16 Partner. Zuletzt war der Gesellschaftsrechtler Thomas Schubert zu Dentons gestoßen. Dieser war zuvor Partner im Berliner Olswang Büro, das sich zeitgleich mit Schuberts Wechsel Greenberg Traurig anschloss.
Die Corporate- und Transaktionspraxis von WilmerHale in Berlin besteht nach Hye-Knudsens Wechsel aus fünf Partnern, acht Counsel und drei Associates.