Berlin

Ogletree Deakins holt Arbeitsrechtlerin von Baker & McKenzie

Autor/en
  • Catrin Behlau

Die US-amerikanische Arbeitsrechtsboutique Ogletree Deakins verstärkt sich in Berlin zum Jahreswechsel mit einer neuen Partnerin. Vom örtlichen Büro von Baker & McKenzie kommt Dr. Ulrike Conradi hinzu.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ulrike Conradi
Ulrike Conradi

Conradi arbeitet seit 1999 bei Baker und war dort seit 2011 als Counsel tätig. Sie berät zu allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen und ist insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung erfahren. Zuletzt gehörte sie zu dem Team, das Sharp beim Stellenabbau und die Baker-Dauermandantin Bombardier beim Verkauf eines Produktionswerks beriet. „Mit ihrer umfassenden Erfahrung insbesondere auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung ist Ulrike Conradi für uns die ideale Verstärkung”, sagte Hendrik Muschal, Managing-Partner des Berliner Büros von Ogletree Deakins.

Ogletree Deakins zählt zukünftig in Deutschland acht Berufsträger, davon vier Partner. Weltweit unterhält die Kanzlei 46 Büros mit etwa 700 Anwälten. 2012 hatte ein Arbeitsrechts-Team von Salans (heute Dentons) in Berlin für die US-Kanzlei eröffnet. Damals spekulierten viele auf eine Eröffnungswelle von großen US-amerikanischen Arbeitsrechtskanzleien in Deutschland und Europa. Bislang ist dies jedoch nicht eingetreten, wenngleich sich im Markt hartnäckig Gerüchte halten, dass die ehemalige Ius Laboris-Kanzlei Littler Mendelson nach Deutschland kommen könnte.

Baker hat mit dem Frankfurter Arbeitsrechtspartner Dr. Christian Reichel einen anerkannten Spezialisten im Bereich betriebliche Altersversorgung in ihren Reihen, in Europa sind nach Kanzleiangaben rund 50 Anwälte mit Pensionsfragen befasst. Reichel leitet diese Gruppe und ist zudem Co-Leiter Arbeitsrecht in Deutschland. „Wir bedauern den Weggang von Frau Conradi nach langjähriger und guter Zusammenarbeit und werden sie vermissen. Das Arbeitsrechts-Team ist jedoch insgesamt weiterhin in Berlin und an unseren anderen Standorten in Frankfurt, München und Düsseldorf auf Wachstumskurs und derzeit mit 17 Associates, 1 Counsel und 8 Partnern für unsere Mandanten deutschlandweit und international tätig“, so Reichel.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema