Berlin

Planungsrechtler von Malmendier Partners gründet neue Kanzlei

Die Gründungspartner der öffentlich-rechtlichen Boutique Malmendier Partners gehen seit dem Jahreswechsel getrennte Wege. Dr. Mathias Hellriegel gründete unter dem Namen Hellriegel Rechtsanwälte eine neue Einheit. Sein ehemaliger Kollege Dr. Bertrand Malmendier verbleibt in der Kanzlei, die unter dem Namen Malmendier Legal firmiert.

Teilen Sie unseren Beitrag
Mathias Hellriegel
Mathias Hellriegel

Hellriegel folgten vier Associates in die neue Boutique. Das Team bei Malmendier besteht neben dem Namenspartner aus drei weiteren Berufsträgern.

Hellriegel und Malmendier hatten ab 2012 die Kanzlei Malmendier Partners gemeinsam aufgebaut. Davor arbeiteten sie beide fünf Jahre bei Malmendier Eggers. Als deren Mitbegründer Carsten Eggers samt Team die Kanzlei verließ, planten Hellriegel und Malmendier, ihre Beratung im öffentlichen Recht auf Immobilien-, Energie- und Infrastrukturrecht auszurichten.

Heute ist Hellriegel, der bestens im Berliner Markt vernetzt ist, regelmäßig bei großen städtebaulichen Projekten gefragt. Daneben engagiert er sich bei Infrastrukturfragen und zählt seit einigen Jahren die Deutsche Bahn zu seinen Mandanten. Seinen Schwerpunkt sieht er im öffentlichen Bau- und Planungsrecht. Malmendier hingegen berät eine Vielzahl auch ausländischer Investoren, Unternehmen und Verwaltungsträger unter anderem bei Transaktionen in den Sektoren Immobilien, Bau, Infrastruktur, Energie und Technologietransfer. Malmendier bietet weiterhin öffentliches Planungs- und Baurecht an. (Melanie Müller)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema